Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Impressum

Ostreisen GmbH
Lagesche Str. 32
32657 Lemgo
Tel.: 05261-288 26 00
Fax: 05261-288 26 26
info@ostreisen.de

Amtsgericht Lemgo HRB 6927
USt-IdNr.: DE266790921

Geschäftsführer:
Mario Tomao, Manfred Höffner

Keine Newsletter:
Unsere Kontaktdaten sind Pflichtbestandteile des Impressums. Diese Daten dürfen nicht durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien genutzt werden. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Newsletter und Angeboten vor.

Fotos

1) Eigenes Archiv

2) Von Fotografen erworbene und von Leistungsträgern (wie KOBEmedia GmbH) zur Verfügung gestellter Fotos.

3) www.shutterstock.com

Die Bilder dürfen nur vom Lizenznehmer Ostreisen GmbH verwendet werden. Es gilt kein übertragbares Recht.

Haftung

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch Ostreisen GmbH erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

DATENSCHUTZ

1. Unsere Kontaktdaten
Diese Datenschutzerklärung im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gilt für die Datenverarbeitung durch: Ostreisen GmbH, Lagesche Str. 32, 32657 Lemgo, Tel.: 05261-288 26 00, info@ostreisen.de

2. Besuch unserer Internetseite
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich ohne die Angabe von persönlichen Daten einsehen. Der Provider der Ostreisen GmbH speichert während des Besuchs der Internetseiten ausschließlich die Daten die zum einwandfreien Betrieb des Internetauftrittes nötig sind - sogenannte Serverlogs. Hierbei werden folgende Daten erhoben: Zeitstempel der Zugriffe, Namen der Internetseiten, übertragene Datenmengen, Abmeldungen bzw. Abbrüche, Browsertypen, Infos vom Betriebssystem, Referrer URLs, IP-Adressen. Die Ostreisen GmbH verwendet diese Logfiles ausschließlich für die Vertragsabwicklung mit dem Provider (vereinbarte Datenmengen etc.). Eine laufende Auswertung oder Zuordnung zu Personen findet nicht statt. Im Falle eines berechtigten Verdachts auf Mißbrauch aufgrund konkreter Informationen, können diese Logfiles nachträglich geprüft werden.
Unsere Internetseiten enthalten Links zu anderen Internetseiten. Nach Anklicken des externen Links hat die Ostreisen GmbH keinen Einfluss auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten. Die Ostreisen GmbH kann dementsprechend dann auch keine Verantwortung für die Verarbeitung der Daten durch Dritte übernehmen.
Unsere Internetseiten nutzen zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
ostreisen.de - ostreisen.com - ostreise.de - ost-reisen.de - polenreise.de
Sofern Sie uns per E-Mail Anfragen stellen, gehen wir davon aus, dass Sie dies freiwillig tun. Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, müssen wir Sie bei uns speichern (E-Mail Programm) und ggf. in der Adressverwaltung.

3. Verwendung Ihrer Daten
Die Ostreisen GmbH verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zu Vorbereitung und Durchführung der bestellten Leistungen. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung der Nutzungsvereinbarung notwendig ist, die Ostreisen GmbH gesetzlich dazu verpflichtet wird oder es zur Durchsetzung der allgemeinen Nutzungsbedingungen oder anderer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen sowie unserer Rechte und Forderungen erforderlich sein sollte.
Wir speichern Name und Anschrift bei Anforderung eines Kataloges oder Angebots, zusätzlich Ihre E-Mail Adresse, Telefonnummer und ggf. Geburtsdatum bei Ihrer Reisebuchung. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn wir gemeinsam mit unseren Partnern Leistungen erbringen (wie Busunternehmen, Hotels). In diesem Fall dürfen die weitergegebenen Daten vom Empfänger nur zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht erlaubt.
Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Katalogbestellungen, Reisebuchungen, etc.). Sollte der Zweck wegfallen, werden Ihre Daten gelöscht. Sind gesetzliche Regelungen zur Aufbewahrung vorgeschrieben, werden Ihre Daten dann zumindest gesperrt.
Die Ostreisen GmbH gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketing- oder ähnliche Zwecke weiter.

4. Sicherheit
Die Ostreisen GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben nur berechtigte Personen Zutritt zu den persönlichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

5. Ihre Betroffenenrechte
Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie eine Auskunft, eine Löschung oder ein Widerspruch geltend machen wollen. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Kontaktdaten. Anfragen müssen schriftlich gestellt werden, damit wir den Anfrager eindeutig identifizieren können. Sofern Sie berechtigte Zweifel an unserem Umgang mit ihren Daten haben, informieren Sie uns, so dass wir dies klären können. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich an die öffentlichen Beschwerdestellen zu wenden. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links

 

Erklärung für die Nutzung von Google Adwords:
Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite, wird auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit, dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person und wird von uns nicht ausgewertet. Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen. Die Besuchsstatistiken werden durch uns genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte. Jeder Nutzer kann jederzeit mittels der Einstellung des genutzten Internetbrowsers das Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu müssen Sie die Einstellungen des genutzten Internetbrowsers bearbeiten. Dies können Sie über folgende Browser-Adresse abrufen: www.google.de/settings/ads . Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können Sie über die Browser-Adresse abrufen: www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Erklärung für die Nutzung von Google Maps:
Auf unseren Seiten nutzen wir Google Maps, eine Dienstleistung der Google Inc. Die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erlangten Informationen erfolgt gemäß der Google Maps-Nutzungsbedingungen und der Google Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können Sie über die Browser-Adresse abrufen: www.google.de/intl/de/policies/privacy/ . Der Gebrauch von Google Maps erfolgt zur Anzeige des Kartenmaterials über die Google Maps API.