Breslau - Gleiwitz - Tarnowitz - Pless - Tichau - Oberschlesien - Hirschberg
Gut zu wissen: Sehenswertes in Oberschlesien bis zum Teschener Land und Zeit für eigene Unternehmungen.
30.05.2022 | buchbar
Zur Region Oberschlesien gehört die Geschichte von Deutschen, Polen und Tschechen, gehören Städte mit Bergbaugeschichte und Brauereien, gehören Schlösser & Residenzen von Magnatenfamilien und gehören ein besonderer Typ von Holzkirchen - die Schrotholzkichen.
1. Tag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin auf direktem Weg nach Südpolen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das beliebte Hotel ****HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und Abendessen im Hotel.
2. Tag Breslau: Breslau ist eine Stadt, in der man das Leben zu genießen versteht. Gastronomie mit Sitzmöglichkeiten im Freien, Terrassen, Biergärten und Geschäfte um den geräumigen Marktplatz bilden im Sommer die Kulisse für ein Urlaubsflair. Nach Ihrem Rundgang um das bekannte gotische Rathaus, verschaffen Sie sich mit einer anschließenden Stadtrundfahrt einen größeren Überblick. Geplante Stationen sind die schöne Oper, der beeindruckende Hauptbahnhof, die große Kaiserbrücke, die Jahrhunderthalle (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Dominsel. Hier befindet sich auch die Kathedrale St. Johannes des Täufers – kurz der Breslauer Dom. Sie besichtigen natürlich das Wahrzeichen der Stadt.
Ein weiterer Tagespunkt ist die Universität, die seit 1702 besteht. Sie kommen auch zur prunkvollen Aula Leopoldina, ein barocker Empfangssaal, der zu Ehren des Universitätsgründers Kaiser Leopold I. errichtet wurde. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag Breslau: Sie haben noch etwas Zeit, bevor Sie die Rundreise fortsetzen. Die Weiterreise führt durch das Oppelner Land bis Sie in Plawniowitz am schmucken Schloss für einen Fotostopp halten. Das ehem. Stammhaus der Familie Ballestrem gehört heute dem Bistum Oppeln. Später erreichen Sie das Tagesziel Gleiwitz (Gliwice) und das Hotel Qubus. In Gleiwitz ist noch ein kleiner Rundgang durch die Altstadt geplant. Sie sehen u.a. das Rathaus am Ring, die Laubenhäuser, den Neptunbrunnen und Häuser aus den 1920er/30er Jahren, wie das ehemalige Seidenhaus.
4. Tag Gleiwitz: Heute haben Sie Zeit für private Unternehmungen und unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps. Folgende Ausflugsziele liegen in der Region • das Palmenhaus in Gleiwitz • das Restaurant Chata Polaka, wie eine Riesengebirgsbaude • der Gleiwitzer Sender • das Silberbergwerk Tarnowitz • das Bergwerksmuseum Guidogrube (Zabrze). Wenn Sie lieber Orte Ihrer Familiengeschichte besuchen möchten, finden Sie hier weitere Ziele im Umland: Beuthen (Bytom), Cosel (Kozle), Groß Strehlitz (Strzelce Opolskie), Hindenburg (Zabrze), Kattowitz (Katowice), Ratibor (Raciborz), Tarnowitz (Tarnowskie Gory).
5. Tag Gleiwitz: Auf unserer Rundfahrt sehen Sie Stationen in Oberschlesien bis hin zum Teschener Land. In Tarnowitz (Tarnowskie Gory) sehen Sie auch kurz das Schloss Alt Tarnowitz. Hier ist ein Museum für „Kunst des alten Möbelhandwerks“ untergebracht. In der Stadt spazieren Sie über den Tarnowitzer Ring und sehen u.a. das Rathaus und die ev. Kirche. In Richtung Schlesische Beskiden erreichen Sie einen Tageshöhepunkt beim Besuch des Schloss der Fürsten zu Pleß (Pszczyna), das ehemalige Anwesen der Adelsfamilie Hochberg. Das von Kaiser Wilhelm II. zeitweilig bewohnte Haus zählt zu den bedeutendsten schlesischen Schlössern. Anschließend fahren Sie nach Tichau (Tychy) und besuchen die „Tichauer Fürstliche Brauerei“, die einst von der Familie Hochberg verwaltet wurde. Hier probieren Sie natürlich vom leckeren Tyskie-Bier.
6. Tag Gleiwitz: Sie verlassen heute Oberschlesien. Die Weiterreise führt Sie in das Vorland des Riesengebirges (Karkonosze) – das Reich des Berggeistes Rübezahl. Natürlich besuchen Sie den Hauptort der Region – Hirschberg (Jelenia Gora). Sehenswert sind der Ring mit dem Rathaus und den schönen Laubengängen und die große Gnadenkirche. Sie wohnen im ***Mercure Jelenia Gora.
7. Tag Riesengebirge: Mit einem letzten Blick zur 1603 Meter hohen Schneekoppe endet Ihre Rundreise und Sie fahren mit vielen Eindrücken zurück nach Deutschland.
Hinweise
In Gleiwitz wohnen Sie im Qubus Hotel Gliwice. Das Hotel liegt im Stadtzentrum und ist seit Jahren unser zuverlässiger Hotelpartner. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Radio, TV, Klima und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Es gibt keine Doppelzimmer mit getrennt stehenden Betten. Gegen Aufpreis können Sie eine Juniorsuite buchen. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
30.05.22 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden |