Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Breslau, Krakau und die Höhepunkte Südpolens - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
PL-R08
Termin:
Preise:
ab 950 € pro Person

Breslau - Krakau - Wawel - Kazimierz - Hirschberg im Riesengebirge

Busreise ab Ostwestfalen etc. Hotels im Stadtkern und viel Zeit in Krakau.

22.06.2023 | DZ buchbar, EZ ausgebucht
03.08.2023 | buchbar

Breslau und Krakau bezaubern mit ihren Kulturschätzen und ihrem besonderen Flair. Freuen Sie sich auf diese Rundreise, wobei die beiden Städte im Mittelpunkt stehen.
Wie Breslau bietet auch Krakau einen zentralen Platz, den Hauptmarkt (Rynek Glowny). Seit dem 13. Jh. markiert er das Zentrum der Altstadt und gilt als größter mittelalterlicher Marktplatz Europas. Die schönen Tuchhallen und die gotische Marienkirche dominieren den Platz. An der Weichsel, am südlichen Ende der Altstadt, erhebt sich der Wawel-Hügel. Im Innern befindet sich einer Legende nach eine alte Drachenhöhle - oben thront die großartige Burganlage der ehemaligen polnischen Könige. Altstadt und Burg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe! Die alte Königsstadt bietet viele Museen, Kirchen und Synagogen, das Florianstor mit Stadtmauer, das alte jüdische Viertel Kazimierz, den erholsamen Stadtpark (Planty) und zahlreiche Bars und Cafés mit Leckereien.

1. Tag, Donnerstag: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin auf direktem Weg nach Polen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das beliebte 4*Hotel HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und Abendessen im Hotel.

2. Tag Breslau: Breslau ist eine Stadt, in der man das Leben zu genießen versteht. Gastronomie mit Sitzmöglichkeiten im Freien, Terrassen, Biergärten und Geschäfte um den geräumigen Marktplatz bilden im Sommer die Kulisse für ein Urlaubsflair. Nach Ihrem Rundgang um das bekannte gotische Rathaus, verschaffen Sie sich mit einer anschließenden Stadtrundfahrt einen größeren Überblick. Geplante Stationen sind die schöne Oper, der beeindruckende Hauptbahnhof, die große Kaiserbrücke, die Jahrhunderthalle (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Dominsel. Hier befindet sich auch die Kathedrale St. Johannes des Täufers – kurz der Breslauer Dom. Sie besichtigen natürlich das Wahrzeichen der Stadt. Ein weiterer Tagespunkt ist die Universität, die seit 1702 besteht. Sie kommen auch zur prunkvollen Aula Leopoldina, ein barocker Empfangssaal, der zu Ehren des Universitätsgründers Kaiser Leopold I. errichtet wurde. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag Breslau: Im Laufe des Vormittags setzen Sie Ihre Reise fort. Durch das Oppelner Land fahren Sie zur "Königsstadt" Krakau (Krakow). Sie flanieren durch die beeindruckende Krakauer Altstadt und erreichen den großen Hauptmarkt, die berühmten Tuchhallen und den Rathausturm. Die Marienkirche glänzt nicht nur mit einer reichen Innenausstattung und dem Hochaltar von Veit Stoß (der größte mittelalterliche Hochaltar Europas), sondern bietet auch zwei schöne Geschichten zu den unterschiedlichen Türmen und dem berühmten Turmbläser. Abendessen im 3*Hotel Leonardo Boutique Old Town.

4. Tag Krakau: Auf Ihrem Spaziergang kommen Sie auch an der sehenswerten Peter-und-Paul-Kirche vorbei und erreichen dann den berühmten Wawel. Hier thront die Burganlage auf einem Hügel über der Weichsel. Zur Anlage gehören die Kathedrale mit den Königsgräbern und das prunkvolle Königsschloss. Nach der Besichtigung der Wawel-Kathedrale haben Sie freie Zeit. Folgende Ziele liegen in der Stadt • das Wawel-Schloss-Museum • die alte Jagiellonen-Universität mit Collegium Maius • das Museum unter dem Hauptmarkt • die Franziskanerkirche mit ihren schönen Glasfenstern • das interessante Museum "Oskar Schindlers Emaillefabrik" im nahen Krakauer Stadtteil Zablocie. Wenn Sie Ihren Krakau Aufenthalt mit einem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau verbinden möchten, bedenken Sie das diese ca. 70 km entfernt liegt. Unser Reiseleiter kann diese Fahrt für Sie organisieren.

5. Tag Krakau: Nach dem Frühstück haben Sie zum Beispiel Zeit für einen fakultativen Besuch des 700 Jahre alten Salzbergwerks in Wieliczka oder der ähnlichen Anlage in Bochnia. Unter der Erde verlaufen einige 100 km Tunnel. Es gibt Salzseen, ein Museum, authentische Bergbauanlagen, Salzdenkmäler und ein Sanatorium in Wieliczka. Die Besonderheiten sind die 54 m lange Kapelle Kinga, in der auch Konzerte stattfinden und die Kapelle St. Anton mit den interessanten Salzbildern. Die Salzbergwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Als gemeinsames Programm besuchen wir am frühen Abend den jüdischen Stadtteil Kazimierz. Ursprünglich war Kazimierz eine eigene Stadt, die im 14. Jh. von König Kasimir dem Großen gegründet wurde. Sie erleben hier einen schönen Abend und genießen typisches Essen und ein Glas Rotwein.

6. Tag Krakau: Sie verlassen heute Krakau und fahren nach Westen in Richtung Riesengebirge (Karkonosze). Das Vorland des Gebirges war schon im 19. Jh. ein beliebter Treffpunkt des preußischen Hochadels. Prinzen und Könige trafen sich zur Sommerfrische und ließen die schlösserreichste Region Europas entstehen! Ihr Ziel ist das schöne Städtchen Hirschberg (Jelenia Gora), evtl. auch Bad Warmbrunn. Sie wohnen im 3*Hotel Mercure Jelenia Gora.

7. Tag Riesengebirge, Mittwoch: Mit einem letzten Blick zur Burgen- und Schlösser-Region Schlesiens endet Ihre Rundreise und wir fahren zurück nach Deutschland.

  • Busreise tagsüber nach Polen im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren
  • 2 x Übernachtung in Breslau
    3 x Übernachtung in Krakau
    1 x Übernachtung in Hirschberg
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 5 x Abendessen im Hotel
    1 x Abendessen in Kazimierz
  • Stadtführung Breslau mit Ihrer Reiseleitung
  • Eintritt und Führung Universität und Aula Leopoldina
  • Eintritt Breslauer Dom
  • Stadtführung Krakau
  • Eintritt Marienkirche
  • Eintritt Wawel-Kathedrale
  • Besuch des Stadtteils Kazimierz
  • Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Hinweise

  • Gute Anreisemöglichkeiten zur Busroute Bielefeld, Hannover, Berlin aus ganz Deutschland www.ostreisen.de/anreise-zur-busreise
  • Vor Ort ist ein kurzer Einsatz mit einem örtlichen Bus möglich
  • Einreise aus Deutschland mit Ihrem Personalausweis
  • Mindestteilnehmerzahl 20 (kombiniert)
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

 

Hotel Leonardo Boutique Old Town

 
Details
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1120 €
  • p.P. im Doppelzimmer
    gesichert
    950 €

zubuchbare Optionen

  • Übernachtung Bielefeld im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    74 €
  • Übernachtung Bielefeld im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    119 €
  • Übernachtung Herford im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    60 €
  • Übernachtung Herford im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    90 €
  • Übernachtung Langenhagen DZ (Preis ab Okt. 2022)
    66 €
  • Übernachtung Langenhagen EZ (Preis ab Okt. 2022)
    88 €

Hotel Leonardo Boutique Old Town

 
Leonardo Boutique (c) HotelLeonardo Boutique (c) HotelLeonardo Boutique (c) HotelLeonardo Boutique (c) Hotel

Während unserer Krakau-Reise wohnen Sie in einem zentral gelegenen Altstadthotel. Sie verlieren keine Zeit durch aufwändige Stadteinfahrten!
Das Leonardo Boutique Hotel Krakow Old Town ist unser neuer Partner für Übernachtungen in Krakau. Das Haus liegt am Fuße des Wawels und nur 700m von der Marienkirche entfernt. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kaffee- und Teezubehör, TV, Klima, Safe und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.

Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.

22.06.23 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden
03.08.23 freie Plätze vorhanden

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Breslau Städtereise


Viele Gäste sind mit Ostreisen nach Krakau gereist:

... beide Termine wurden 2022 durchgeführt. Ostreisen aus Lemgo

... vielen Dank für die gelungene Reise in einer kleinen Gruppe. Ich bin noch nie so bequem im Reisebus mitgefahren. Die Reiseleiterin Dorota war sehr informativ und ist auf jede Fragen eingegangen. Wunderbar. Gabriele S. aus Münster 28.09.2022

... das war eine wunderschöne Reise ... Unser Fahrer Jens und der Reiseleiter Gregor waren unschlagbar. Freundlich, kompetent, hilfsbereit, fürsorglich. Eine gute Hotelauswahl und die polnische Küche haben wir sehr genossen. Die Fahrt ist sehr zu empfehlen ... insbesondere die Salzmine Wieliczka war wunderschön. ... Waltraud R. aus Minden 24.07.2016

... die Reise vom 07.06-14.06.16 war eine wunderbare Erfahrung vom Land und seiner Vielfalt und seiner reichen Kultur. Die Sauberkeit der Städte hat uns beeindruckt. Die Hotels waren SEHR GUT, besser als in Deutschland. ... Bis 2017! Die besten Grüße Marianne P.-G. aus Düsseldorf 19.06.2016

... Wir möchten uns bei Ihnen auf diesem Wege bedanken. Die ganze Reise war ein Traum, es hat von Anfang bis zum Ende alles bestens geklappt. Die von Ihnen gebuchten Hotels, das Busunternehmen Bröskamp incl. Fahrer... und nicht zu vergessen die Reiseleiterin Iwona waren Spitze. ...Es war sicherlich nicht die letzte Reise mit der Firma Ostreisen aus Lemgo. Nochmals vielen Dank, Ute und Johannes Q. aus Meschede 26.05.2014

... die Reise mit Ihrer Gesellschaft hat uns sehr gut gefallen. Vielen Dank für den schönen Urlaub. .... Die Hotels waren super, tolle Auswahl. ... Ulrike R. und Jiyan E. aus Wehrheim 06.08.2012

... Geamtnote: Sehr gut. Bequemer Bus, sehr guter und angenehmer Fahrer, insgesamt hervorragende Organisation. ... Wir waren schon mit Ihnen in Königsberg und es wird nicht die letzte Reise gewesen sein. Rolf und Edith B. aus Haan 29.07.2012

... ich möchte mich für die Ausgestaltung und die Durchführung der Reise sehr bedanken. Sowohl der Fahrer als auch der uns begleitende Reiseleiter Gregor waren sehr sehr gut. Sie haben die Reise auch für einen "Nicht-Heimwehtouristen" zu einem großen Gewinn werden lassen. ... Joachim S. aus Remscheid 20.10.2010