Iglau - Budapest - Esztergom - Visegard - Szentendre - Prag
Gut zu wissen: Das Ostreisen-Team begleitet Sie auf der Reise nach Budapest.
19.04.2021 | buchbar
Ungarn ist nicht groß, die Sprache wird nirgendwo anders auf der Welt gesprochen, die Volkslieder sind mit den von keinem anderen Land zu vergleichen. Trotz der vielen Hürden im Laufe der Geschichte hat Ungarn eine überaus reiche Kultur und Gäste aus aller Welt kommen, um diese Werte zu bewundern. Budapest wird oft in einem Atemzug mit Paris und Wien als eine der schönsten Hauptstädte Europas bezeichnet. Der wunderbare Anblick der Donau und das eindrucksvolle Panorama der Burg wurde Teil der UNESCO. Man findet hier nach Island die größte Thermalwasser-Fundstelle: das heilende Wasser hilft Tausenden bei der Erholung.
1. Tag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Leipzig (nicht Berlin) nach Tschechien. Sie fahren an Prag vorbei und erreichen die böhmisch-mährische Grenzregion. Ihr Ziel ist heute die alte Bergstadt Iglau (Jihlava). Die gewaltigen Silberfunde hatten Jihlava im 13. und 14. Jh. zu einer mächtigen und wohlhabenden Stadt werden lassen. Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist der Komponist Gustav Mahler. Und da ist es doch passend, dass Sie sich heute im stilvollen ***Hotel Gustav Mahler erholen und stärken. Der Gebäudekomplex war ursprünglich ein mittelalterliches Kloster und wurde im 18. Jh. im Barockstil umgestaltet.
2. Tag Iglau: Nach einem erholsamen Frühstück folgt die Weitereise. Sie fahren am mährischen Brünn (Brno) sowie an der slowakischen Hauptstadt Bratislava vorbei und folgen der Donau nach Ungarn. Nun erreichen Sie die großartige Hauptstadt Budapest. Für die nächsten Tage wohnen Sie im ****Mercure Budapest, unweit des Burgberges. Abendessen im Hotel.
3. Tag Budapest: Freuen Sie sich auf Budapest, ein Füllhorn von schönen und wichtigen Sehenswürdigkeiten. Ihr Reiseleiter beginnt mit Ihnen westlich der Donau, also in Buda, wo der Burgberg und der Gellértberg liegen. Auf dem zweitgenannten befindet sich die Zitadelle und die Freiheitsstatue und von hier oben können Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen. Die berühmte Kettenbrücke führt über die Donau nach Pest. Sie besichtigen die St. Stephans-Basilika, es ist die größte Kirche der Stadt, bietet 8500 Menschen Platz und ist dem ersten ungarischen König gewidmet. Später kommen Sie zum weitläufigen Heldenplatz und seinem Millenniumsdenkmal. Der Platz wurde zum 1000-jährigen Jubiläum der magyarischen Landnahme errichtet und gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im benachbarten Stadtwäldchen befindet sich die mittelalterlich gestaltete Burg Vajdahunyad, die ebenfalls zur Millenniumsausstellung 1896 errichtet wurde. Während der Stadtbesichtigung sehen Sie auch das Opernhaus. Der bedeutende österreichische Komponist Gustav Mahler hielt hier bis 1891 das Direktorenamt inne. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung des prachtvollen Parlamentes. Nach dem Zusammenschluss zu Budapest wurde beschlossen ein repräsentatives Parlamentsgebäude zu errichten. Als Vorbild diente der Westminsterpalast. Sie fahren nun an der Margaretheninsel vorbei nach Buda. Der letzte Besichtigungspunkt ist die schöne Matthiaskirche. Sie diente als Krönungskirche für Sissi und Franz und vieler ungarischen Könige. Neben der Kirche befindet sich die Fischerbastei, ein wertvolles Monument an der Stelle des mittelalterlichen Fischmarkts und diese bietet einen bezaubernden Blick zur Donau und zum Parlament.
4. Tag Budapest: Heute führen wir Sie zum Donauknie. Der Ausflug beginnt mit der Besichtigung von Esztergom. Esztergom ist das Zentrum der katholischen Kirche und der Sitz des ungarischen Erzbischofes, wo sich die größte Kathedrale Ungarns befindet. Der Ausflug wird mit der Besichtigung der Burg in Visegrád fortgesetzt. Visegrád, ein historischer Ort, befindet sich oberhalb der Donau. Die Könige der Renaissance hatten Ihren Sitz hier in ihren Palästen und Schlössern, heutzutage ist es ein Ort, mit der Atmosphäre vergangener Zeiten. Dann fahren Sie nach Szentendre, wo das stimmungsvolle barocke Künstlerstädtchen bei einem gemütlichen Spaziergang entdeckt wird.
5. Tag Budapest: Freuen Sie sich auf einen freien Tag. Es gibt noch viele Ziele für eigene Entdeckungen • die Margaretheninsel mit ihren ausgedehnten Parkanlagen • Besuch eines Thermal- u. Heilbades, wie das Gellért Bad • die großen Markthallen • ein traditionelles Kaffeehaus, wie Café Centrál oder Café Gerbeaud • der Burgpalast und die Herrengasse • die große Synagoge
6. Tag Budapest: Nach dem Frühstück fahren Sie zurück Richtung Tschechien. Die Zwischenübernachtung erfolgt in der schönen Stadt Prag. Sie übernachten im ****Hotel Pyramida. Zum Abschluss der Reise entführen wir Sie in ein böhmisches Lokal zum Abendessen.
7. Tag Prag: Nach dem herzhaften Frühstücksbüfett haben wir genügend Zeit für die Rückreise zu den Haltestellen. Gute Heimreise und hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen!
Hinweis
Das Hotel Budapest Castle Hill liegt westlich der Donau, also im historischen Buda, ca. 750 m von der Matthiaskirche und 1,5 km vom Burgpalast entfernt. Der U-Bahnhof Déli (Südbahnhof) liegt nur 200 m entfernt.
Die Zimmer bieten u.a. Kaffee- und Teezubehör, teilw. Minibar, TV, Safe, Klima und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das modern eingerichtete Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Lobby-Bar mit Lounge, Aufzug und bietet WLAN.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
19.04.21 Mindestteilnehmerzahl fast erreicht, freie Plätze vorhanden |