Prag - Kuttenberg - Königgrätz - Schloss Opocno - Schloss-Stadt Leitomischl
Busreise ab Bielefeld, ab Hannover, ab Braunschweig etc. Zu den Höhepunkten Böhmens.
02.07.2023 | buchbar
Der westliche Teil Tschechiens ist das historische Land Böhmen. Jan Hus, die Habsburger, Wallenstein, Franz Kafka und viele andere hinterließen hier ihre Spuren. Die Stadt Prag dominiert die Region. Die vielen Sandsteintürme schimmern bei passender Sonneneinstrahlung in Goldtönen und so erhielt sie den Beinamen "Die Goldene Stadt". Prag gehört zu den schönsten Städten Europas. Gründe dafür gibt es genügend: die schönen Brücken, die charmante Altstadt und die vielen historischen Bauwerke. Doch der Rest des Landes sind keine "böhmischen Dörfer". Die Region von Königgrätz wird gerne „Böhmische Loire“ genannt, da auch hier viele malerische Schlösser bzw. Burgen sich auf einem kleinen Gebiet befinden. Die repräsentativen Bauten sind wie Perlen, vor allem am Fluss Wilde Adler, hintereinander angeordnet.
1. Tag, Sonntag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Leipzig (nicht Berlin) nach Tschechien und Prag (Praha). Ankunft im Hotel und Abendessen.
2. Tag Prag: Nach dem Frühstück beginnen Sie die Stadtführung in der Altstadt. Das Herz von Prags historischem Zentrum ist der Altstädter Ring. Hier finden Sie die gotischen Türme der Teyn-Kirche, die über den Marktplatz wachen und eine Statue des Reformers Jan Hus sowie auf der gegenüberliegenden Seite die astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. Nun wandern Sie entlang der Straßen, die vom Marktplatz wegführen und gelangen zum Pulverturm, einem der historischen Zugänge zur Prager Altstadt. Verbunden mit dem Turm ist das berühmte Prager Gemeindehaus im Jugendstil. Das Jüdische Viertel (Josefstadt) ist nicht weit entfernt. Mehrere Synagogen befinden sich hier von denen die Altneusynagoge die älteste erhaltene Synagoge in Zentraleuropa ist und auch noch genutzt wird. Am Abend genießen Sie die Schönheiten Prags während einer zweistündigen Moldauschifffahrt. Im Rahmen dieser Schifffahrt mit Musik bedienen Sie sich am köstlichen Abendbüfett.
3. Tag Prag: Nach dem Frühstück haben Sie zuerst noch Freizeit. Mittags folgt die Weiterreise nach Kuttenberg (Kutna Hora). Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadtentwicklung steht in Verbindung mit dem Silberbergbau ab dem 13. Jh. und der berühmten Prägung der Prager Groschen. Der Welsche Hof wurde die zentrale Münzstätte des böhmischen Königreichs. Das Glanzstück der Stadt ist der Dom der heiligen Barbara. Der beeindruckende Bau sollte ursprünglich viel größer werden, aber infolge der Hussitenkriege änderten sich die Pläne. Im Ortsteil Sedlec besuchen Sie das berühmte Beinhaus, in dem Knochen als Baumaterial und zur Dekoration verwendet wurden. Ihr Tagesziel ist Königgrätz (Hradec Kralove), die Stadt am Oberlauf der Elbe. Sie wohnen zentral, daher können Sie heute schon erste abendliche Erkundungen unternehmen.
4. Tag Königgrätz: Nun stehen die Schlösser der Region auf dem Programm. Dazu besichtigen Sie Schloss Opocno, eines der mächtigsten und bedeutendsten Renaissance-Schlösser in Böhmen. 1813 waren Zar Alexander I., der österr. Kanzler Metternich, der pr. Staatskanzler Hardenberg und König Friedrich Wilhelm III zu Verhandlungen gegen Napoleon hier. Heute wird es vor allem durch seine Gemäldegalerie und umfangreiche Rüstkammer gerne besucht. Dann führen wir Sie zur bekannten Schlossstadt Leitomischl (Litomysl). Der Marktplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern und Arkaden ist beeindruckend, doch besonders sehenswert ist hier das Renaissance-Schloss (UNESCO-Welterbe) mit seinem edlen Arkadenhof auf dem Schlosshügel. Berühmte Familie gibt es als Besitzer in der Chronik, wie u.a. Trauttmansdorff, die Grafen Waldstein (bekannt durch Wallenstein) und Thurn und Taxis. Direkt gegenüber dem Schloss steht das Geburtshaus des berühmten tschechischen Komponisten Friedrich Smetana.
5. Tag Königgrätz, Donnerstag: Nach dem Frühstück endet Ihr Aufenthalt im schönen Ostböhmen. Sie verlassen Tschechien und fahren dann zurück nach Deutschland.
Hinweise
In Prag wohnen Sie im Hotel Royal. Das Hotel liegt 2km vom Wenzelsplatz entfernt. Zur modernen Zimmerausstattung gehören u.a. Kaffee-/Tee-Set, Safe, Klima, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
In Königgrätz wohnen Sie im modernen und eleganten EA Hotel Tereziansky dvur (Theresenhof). Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten von der Altstadt von Hradec Kralove entfernt. Die großen Zimmer bieten viel Komfort. Zur Ausstattung gehören u.a. Minibar, Safe, TV, Klima und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über eine Terrasse, ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
02.07.23 freie Plätze vorhanden |