Rouen - Trouville - Étretat - Fécamp - Caen - Bayeux - Honfleur - Giverny - Amiens
Busreise ab Bielefeld, ab Köln-Porz etc. Reise mit Manfred Höffner.
01.10.2023 | ausgebucht
Die Normandie ist ein Paradies mit Meerblick. Fachwerk-Dörfer und romantische Kirchen, zerklüftete Klippen, elegante Seebäder und kilometerlange Sandstrände. Aber nicht nur die Landschaft ist vielfältig, auch die normannische Küche, wie die gastronomischen Höhepunkte Cidre, Calvados und Camembert. Was die Normandie so ein einzigartig macht, sind die Kontraste, die Geschichten aus dem Mittelalter und die malerischen Fischerdörfer.
1. Tag, Sonntag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Auf der Route Bielefeld - Köln - Aachen fahren wir durch Belgien bis zur Hauptstadt der Normandie, Rouen. Hier beziehen wir das das 4*Hotel Mercure Champ de Mars, im Zentrum und unweit der Seine gelegen. Abendessen und erste Übernachtung.
2. Tag: Rouen: Bonjour. Nach dem Frühstück wartet bereits ein Stadtführer auf Sie, um Ihnen Rouen zu zeigen. Die Hafenstadt an der Seine hat unter der römischen Herrschaft und im Mittelalter eine bedeutende Rolle gespielt und in der kopfsteingepflasterten Fußgängerzone sind mittelalterliche Fachwerkgebäude erhalten. Dominiert wird das Stadtbild von den Türmen der Kathedrale Notre-Dame, die der impressionistische Künstler Claude Monet in zahlreichen Gemälden verewigt hat. Anschließend führt unsere letzte Wegstrecke bis nach Trouville-sur-Mer, Ihrem Urlaubsort. Trouville-sur-Mer liegt am schönen Küstenabschnitt Côte Fleurie (Blumenküste) mit seinen feinen Sandstränden in der französischen Normandie. Wenige Kilometer östlich mündet die Seine in den Ärmelkanal. Das hiesige Département hat den passenden Namen Calvados. Nach dem Check-In im Hotel bleibt noch Zeit für erste Erkundungen. Abendessen im Hotel.
3. Tag Trouville: Die Alabasterküste erwartet Sie mit über 100 m hohen Steilklippen. Zuerst besuchen Sie die Ortschaft Étretat, die von spektakulären Felsformationen auf beiden Seiten umrahmt wird. Hier haben Sie auch etwas Freizeit. Ihre nächste Station ist die Hafenstadt Fécamp, die auf Meereshöhe zum Ärmelkanal liegt. Wenn Sie möchten, können Sie hier das Palais Bénédictine besuchen. Aus 27 Kräutern und Gewürzauszügen besteht der aromatisch-süße Kräuterlikör Bénédictine, welcher hier hergestellt wird. Die Produktion geht zurück auf die Benediktiner Mönche, die bis zum Ende des 18. Jh. hier Arzneien herstellten. Sie können aber auch einfach durch das hübsche Hafenstädtchen schlendern und die frische Seeluft einatmen. Am Nachmittag sind Sie wieder in Trouville und können auch hier noch etwas am Strand oder im Ort bummeln.
4. Tag Trouville: Freuen Sie sich auf den zweiten Ausflugstag. Sie beginnen mit der geschichtsträchtigen Stadt Caen. Das Stadtbild wird von zwei großen Klosteranlagen und einer mächtigen Festung beherrscht. Sie unternehmen einen Stadtrundgang. Auf Wunsch können Sie die Abbaye aux Hommes und die Abbaye aux Dames besichtigen. Entlang der Landungsküste geht es bis nach Arromanches-les-Bains. Vom Aussichtspunkt können Sie einen Blick auf die Landungsküste werfen. Im Ort haben Sie mittags Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren wir weiter nach Bayeux. Sie besuchen die beeindruckende Kathedrale und das Museum, wo u.a. der berühmte Teppich Bayeux (Eroberung Englands durch die Normannen im 11. Jh.) zu sehen ist. Zum Abendessen sind Sie wieder in Trouville.
5. Tag Trouville: Unser heutiger Ausflug trägt den Namen: „die 3 Cs" .Cidre, Calvados und Camembert. Südlich von Trouville erreichen Sie das Landgut Château de Breuil. Hier werden Äpfel zu Cidre und dann zu Calvados. Nach einer Besichtigung probieren Sie nicht nur die drei Cs sondern auch weitere normannische Spezialitäten. Munter geht es weiter nach Honfleur. Im 19. Jh. wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten und auch heute noch stehen die Maler am Kai. Nach einem Rundgang durch das pittoreske Hafenstädtchen haben Sie Freizeit, bevor es zurück zum Hotel geht.
6. Tag Trouville: Wir verlassen Trouville-sur-mer und fahren bis nach Giverny. Der Maler Claude Monet machte das kleine Dorf am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Wie schon zu Zeiten Monets können Interessierte sich dem Charme des Gartens nicht entziehen. Die Teiche, die japanische Brücke, die Seerosen und Alleen aus Blüten sind einfach grandios. Hier ließ der Meister sich zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Nach einer Besichtigung geht die Reise weiter bis zum Zwischenübernachtungsort Amiens. Evtl. bleibt noch vor dem Abendessen Zeit, die Kathedrale Notre Dame zu besichtigen, die nur 10 Gehminuten von unserem 3*Hotel Ibis Styles Amiens Centre entfernt liegt.
7. Tag Amiens, Samstag: Nach dem Frühstück haben wir genügend Zeit für die Rückreise nach Deutschland. Dann heißt es Abschied nehmen und hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen!
Hinweise
Das Sowell Le Beach Hotel ist Ihre Unterkunft in Trouville-sur-Mer. Das Hotel liegt perfekt im Herzen der Stadt, 400 m von den farbenfrohen Fischmärkten am Hafen und nur 100 m vom Strand entfernt. Die im maritimen Stil gestalteten Zimmer bieten u.a. TV, Minibar, Kaffee-/Tee-Set, Safe und ein modernes Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über eine Bar, Restaurant, Aufzug und bietet WLAN. Die Besonderheit des Hotels ist der beheizte und glasüberdachte Swimmingpool mit Meerblick.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
01.10.23 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden |