Thorn - Danzig - Marienburg - Elbing
Gut zu wissen: Reise mit geführten Programmtagen und freie Zeit ohne Reiseleitung.
06.05.2019 | buchbar
02.09.2019 | buchbar
Parallel zu unserer Danzig-Städtereise bietet diese Reise einen geführten und einen freien Reiseteil. Für die Tage in Elbing ist daher nur eine kleine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Von Elbing aus erleben Sie eine außergewöhnliche Fahrt auf dem berühmten Oberlandkanal.
1. Tag: Busreise Bielefeld - Herford - Hannover - Berlin nach Nordpolen. Der direkte Weg nach Danzig ist zu weit, daher fahren Sie zuerst nach Thorn (Torun). Empfang durch unsere Reiseleitung und anschließend Abendessen.
2. Tag Thorn: Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die schöne „Kopernikus-Stadt“, bevor es weiter Richtung Norden geht, denn Ihr nächstes Ziel ist bereits die Danziger Rechtstadt. Sie sehen natürlich das gewaltige Krantor – Wahrzeichen von Danzig. Vom Hohen Tor geht es am Stockturm vorbei zum Goldenen Tor. Daran schließt sich die prächtige Langgasse an. Viele repräsentative Bürgerhäuser reihen sich bis zum Langen Markt aneinander. Sie sehen auch das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses, das Zeughaus und besichtigen anschließend die imposante Marienkirche. Auch später können Sie das Zentrum genießen, da Ihr Hotel nur wenige Gehminuten vom Grünen Tor entfernt liegt.
3. Tag Danzig: Nach dem Frühstück fahren Sie zur außergewöhnlichen Marienburg (Malbork). Sie ist eine der größten Burganlagen der Welt. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert und im Mittelalter war sie lange Zeit Sitz des Deutschen Ritterordens. Seit 1997 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Weiterreise führt Sie anschließend bis nach Elbing (Elblag).
4. Tag Elbing: Heute ist kein Programm vorgesehen und somit auch Zeit einen Ort Ihrer Familiengeschichte zu besuchen oder für andere Entdeckungstouren. Im Umkreis finden Sie u.a. folgende Ziele: Braunsberg (Braniewo), Deutsch Eylau (Ilawa), Frauenburg (Frombork), Marienwerder (Kwidzyn), Rosenberg (Suz), Preußisch Holland (Paslek), Stuhm (Sztum), Tolkemit (Tolkmicko), oder eine Schifffahrt zum Drausensee. Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Menü Service.
5. Tag Elbing: Im Laufe des Vormittags holen wir Sie für einen Ausflug zum Oberländischen Kanal ab. Beim Kanalbau vor über 150 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen und diese über Hügel zu ziehen, bis man wieder den nächsten Kanal erreicht. Genießen Sie die einmalige Schifffahrt auf dem Kanal.
6. Tag Elbing: Im Laufe des Vormittags reisen Sie mit unserer Busgruppe weiter zur Zwischenübernachtung – geplant ist Posen (Poznan).
7. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie zurück nach Deutschland.
Hinweise
In Elbing wohnen Sie im Hotel Elblag. 2012 eröffnete das Haus mitten in der Altstadt seine Pforten. Sie wohnen in diesem komfortablen Hotel, das Geschichte, Tradition und Moderne wunderbar miteinander verbindet. An diesem Ort befand sich einst das Königshaus, wo u.a. Friedrich der Große und König Karl Gustav wohnten. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Minibar, Radio, Safe, TV, Klima und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Dampfbad und einem Innenpool.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
06.05.19 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden | |
02.09.19 freie Plätze vorhanden |