Nikolaiken - Heiligelinde - Lötzen - Johannisburger Heide
Gut zu wissen: Diese Reise bietet einen langen Aufenthalt in Masuren und ein kleines Urlaubshotel direkt an einem Masurischen See.
01.06.2020 | buchbar
20.07.2020 | buchbar
Kaum eine Region in Europa birgt so viel Stille und Ursprünglichkeit in sich wie Masuren. Das Attribut „Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen“ oder der Buchtitel „So zärtlich war Suleyken“ umschreiben die Region Masuren schon sehr treffend. Tauchen Sie ein in eine Landschaft mit dichten Wäldern, bunten Wiesen und tausenden von Seen, die den außergewöhnlichen Tierarten wunderbare Lebensräume bietet. Und entdecken Sie die Spuren der Geschichte, wie alte Ordensburgen, ehrwürdige Herrenhäuser und romantische Bauernhöfe.
1. Tag: Busreise Bielefeld - Herford - Hannover - Berlin nach Nordpolen. Sie fahren Sie zuerst nach Thorn (Torun). Empfang durch unsere Reiseleitung am Hotel Filmar und anschließend Abendessen.
2. Tag: Bei der Weiterreise überqueren Sie die Weichsel und erreichen das Ermland. Von Allenstein (Olsztyn) sind es noch ca. 60 km bis die eigentliche Region Masuren beginnt. Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt in kurzer Entfernung zum Ferienort Nikolaiken (Mikolajki).
3. Tag Nikolaiken: Die heutige Masurenrundfahrt entlang kristallklarer Seen und dunkler Wälder, führt zur bekannten Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung, besser bekannt durch den Dorfnamen Heiligelinde (Swieta Lipka). Das berühmte Kirchengelände setzt sich aus dem Gotteshaus, dem Kreuzgang mit vier Eckkapellen und dem Klostergebäude zusammen. Während der Rundfahrt kommen Sie heute u.a. durch Sensburg (Mragowo) und fahren weiter in eine dörfliche Region. Dort besuchen Sie ein Bauernhaus-Museum und erhalten Einblicke in das Leben und die Arbeit vor unserer Zeit. Danach sind Sie herzlich zu Kaffee und Streuselkuchen eingeladen. Wunderschön zwischen dem Löwentinsee im Süden und dem Kissainsee im Norden gelegen, erreichen Sie später Lötzen (Gizycko). Die Stadt ist ein bedeutendes Wassersportzentrum in Masuren. Sie sehen u. a. die Drehbrücke, das Schloss am Lötzener Kanal, den Hafen und den ehemaligen Wasserturm. Ein weiterer Höhepunkt und unverzichtbar bei einer Masurenreise ist die heutige Schifffahrt. Genießen Sie den Blick über das Wasser bis zu den waldreichen Seeufern.
4. Tag Nikolaiken: Heute fahren Sie nur die kurze Strecke vom Hotel nach Nikolaiken am Spirdingsee. Er ist übrigens der größte See Polens mit einer Fläche von 114 qkm. Durch einen engen Kanal ist der Spirdingsee mit dem Nikolaiker See, dem Beldahnsee und dem Lucknainer See verbunden. Darüber hinaus ist freie Zeit vorgesehen. Vielleicht unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung? Im Umkreis von ca. 45 km liegen u.a. die Städte Rastenburg (Ketrzyn), Rößel (Rezel), Sensburg (Mragowo), Bischofsburg (Biskupiec), Rhein (Ryn), Niedersee-Nieden (Ruciane-Nida) und Johannisburg (Pisz). Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Menü Service oder im Katalog auf Seite 64.
5. Tag Nikolaiken: Vormittags haben Sie noch freie Zeit bis wir mit Ihnen später in das schöne Naturschutzgebiet der Johannisburger Heide fahren. In dem Dorf Galkowen (Galkowo) kommen Sie zu einem historischen Jagdhaus. Hier ist auch ein Salon Marion Gräfin Dönhoff gewidmet, wo an die bekannte Schriftstellerin erinnert wird. In der Nähe beginnt für Sie eine wunderschöne Kutschenfahrt durch das Naturschutzgebiet bis zum kleinen Ort Kruttinnen (Krutyn). Ein weiterer Höhepunkt ist die Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens! Der Tag wird abgerundet mit einem rustikalen Grillfest in einer urigen Grillhütte direkt am Fluss. Freuen Sie sich auf Grillspezialitäten und regionale Gerichte. Sie können auch am „schwimmenden“ Lagerfeuer Ihr Essen selber brutzeln. Es wird ein lustiger Abend …!
6. Tag Nikolaiken: Sie verlassen Masuren und kommen auf Ihrer Route auch durch Allenstein (Olsztyn). Hierbei sehen Sie u.a. kurz die Burg, in der schon der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus wirkte, das Hohe Tor, die St.-Jakobus-Kirche und das Neue Rathaus. Nun geht es weiter, Sie überqueren im Laufe des Tages die Weichsel und reisen zur Zwischenübernachtung – geplant ist die Stadt Posen (Poznan). Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch einen Spaziergang zum schönen Alten Markt unternehmen.
7. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken und neuen Freunden geht es zurück nach Deutschland.
Hinweise
Beachten Sie bei Vergleichen: Nicht jeder Reise mit dem Wort "Masuren" im Titel bietet auch ein Hotel in Masuren. Bei uns schon:
Das Hotel Mazurski Dworek liegt wenige Schritte vom großen See Talter Gewässer entfernt. Genießen Sie die ruhige Lage an der Masurischen Seenplatte. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kühlschrank, Kaffee-/Tee-Set, Radio, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen Garten mit Grill und bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Dampfbad und einem Innenpool. Fahrräder und Tretboote können gemietet werden. In Ausnahmefällen steht für unsere Reisegruppen das gleichwertige und benachbarte Hotel Robert‘s Port oder das Hotel Santa Monica in Nikolaiken zur Verfügung.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
2019er Termine sind ausgebucht | |
01.06.20 freie Plätze vorhanden | |
20.07.20 freie Plätze vorhanden |