Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Rastenburg und Masuren - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
PL-RA
Termin:
01.05.2023 - 10.05.2023
Preise:
ab 1288 € pro Person

Thorn - Marienburg - Rastenburg - Heiligelinde - Masuren - Kruttinnen - Oberland - Elbing - Posen

Gut zu wissen: Heimatreise mit Herrn Hubertus Hilgendorff.

01.05.2023 | buchbar

1. Tag, Montag: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Polen. Der direkte Weg nach Rastenburg ist zu weit, daher fahren wir zuerst nach Thorn (Torun). Abendessen und Übernachtung im 4*Hotel Filmar.

2. Tag Thorn: Nach dem gemeinsamen Frühstück folgt die Weiterreise. Stolz am Ufer der Nogat steht die berühmte Marienburg. Sie ist eine der größten Burganlagen der Welt. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert und im Mittelalter war sie lange Zeit Sitz des Deutschen Ritterordens. Seit 1997 zählt die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Verteidigungsanlagen, das Vorschloss und im Mittelschloss insbesondere die Residenz des Hochmeisters und die Sommer- und Winter-Speisesäle. Diese Repräsentationsräume zählen zu den eindrucksvollsten Innenräumen des späten Mittelalters. Anschließend geht es auf direktem Wege bis nach Rastenburg (Ketrzyn). Zimmerbezug und am Abend gemeinsames Essen im 3*Hotel Koch.

3. Tag Rastenburg: Am Vormittag ist ein Empfang beim Bürgermeister von Ketrzyn vorgesehen. Anschließend unternehmen wir mit Ihnen eine Rundfahrt durch Rastenburg, bei der wir alle relevanten Punkte und auch Veränderungen im Stadtbild mit einbeziehen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine Weihnachtskugelfabrik oder das Heimatmuseum im Schloß zu besuchen.

4. Tag Rastenburg: Ihre erste Station ist die bekannte Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung, besser bekannt durch den Dorfnamen Heiligelinde (Swieta Lipka). Das berühmte Kirchengelände setzt sich aus dem Gotteshaus, dem Kreuzgang mit vier Eckkapellen und dem Klostergebäude zusammen. Anschließend besuchen Sie die Ortschaft Pülz (Pilec). Am Nachmittag fahren Sie bis zum wohl schönsten Fluss Masurens, der Kruttinna. Hier genießen Sie bei einer Stakenfahrt die ursprüngliche und romantische Landschaft. Natürlich kehren Sie auch hier in ein gemütliches Gasthaus ein. Zum Abendessen sind wir wieder in Rastenburg.

5. Tag Rastenburg: Nach dem Frühstück starten wir mit der Rundfahrt durch den ehemaligen Kreis Rastenburg und beginnen in Eichmedien (Nakomiady) mit der Besichtigung einer Kachelofen-Manufaktur. Abendessen im Hotel.

6. Tag Rastenburg: Der heutige Tag steht zur Erholung und zur eigenen Spurensuche zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter unterstützt Sie bei der Planung für Fahrten in die Umgebung. Wer möchte, kann den Verein "Blusztyn" besuchen und mehr über die Aktivitäten erfahren.

7. Tag Rastenburg: Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug Richtung Elbing. Heute steht ein tolles Reiseerlebnis auf dem Programm. Sie fahren auf einem schönen Teilstück des berühmten Oberländischen Kanal. Die Schiffe fahren hier über Seen, Kanäle und sogar über Land. Beim Kanalbau vor über 150 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen und diese über Hügel zu ziehen, bis man wieder den nächsten Kanal erreicht. Anschließend besuchen Sie die Stadt Elbing (Elblag). Vom Markttor und der ehem. Dominikanerkirche bis zum Flussufer ist die Altstadt unter Verwendung historischer Bauformen liebevoll rekonstruiert worden. Der gewaltige Dom des Heiligen Nikolaus dominiert die Stadt.

8. Tag Rastenburg: Der heutige Tag steht wieder für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter organisiert gerne Taxen für Fahrten in die Umgebung. Am Abend bieten wir die Möglichkeit zur Andacht in der ev. Kirche.

9. Tag Rastenburg: Sie verlassen Rastenburg nach dem Frühstück und fahren zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan). Zusammen mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt, bevor Ihr Busfahrer Sie zu Ihrem 3*Hotel Poznanski bringt.

10. Tag Posen, Mittwoch: Genießen Sie noch einmal das reichhaltige Frühstücksbüffet im Hotel, denn um 9:00 Uhr beginnt die Rückreise bis nach Bielefeld.

  • Busreise tagsüber nach Polen im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren
  • 2 x Zwischenübern. für Hin-/Rückreise
    7 x Übernachtung in Rastenburg
  • 9 x Frühstücksbüfett
  • 9 x Abendessen im Hotel
  • Eintritt und Führung Marienburg
  • Stadtführung Rastenburg
  • Besuch von Heiligelinde
  • Ausflug zur Johannisburger Heide inkl. Mittagessen
  • Stakenfahrt auf der Kruttinna
  • Rundfahrten Ermland-Masuren
  • Schifffahrt Oberlandkanal
  • Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Hinweis:

  • Gute Anreisemöglichkeiten zur Busroute Bielefeld, Hannover, Berlin aus ganz Deutschland www.ostreisen.de/anreise-zur-busreise
  • Einreise aus Deutschland mit Ihrem Personalausweis
  • Mindestteilnehmerzahl 18 Personen
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

 

Hotels der Rundreise

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    1288 €
  • Einzelzimmer
    1521 €

zubuchbare Optionen

  • Übernachtung Bielefeld im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    74 €
  • Übernachtung Bielefeld im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    119 €
  • Übernachtung Herford im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    60 €
  • Übernachtung Herford im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    90 €
  • Übernachtung Langenhagen DZ (Preis ab Okt. 2022)
    66 €
  • Übernachtung Langenhagen EZ (Preis ab Okt. 2022)
    88 €

Hotels der Rundreise

 

Die Hotels der Rundreise gehören zur gehobenen Mittelklasse und sind in der 3-4 Sterne-Kategorie einzuordnen.

Die jeweiligen Hotelnamen finden Sie im Reiseverlauf genannt.

01.05.23 freie Plätze vorhanden

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Danzig, Masuren und die Höhepunkte Nordpolens


Bewertungen für sich nicht oft wiederholende Reiseziele sind unter 'Kunden über uns'.