Thorn - Danzig - Königsberg - Masuren
Gut zu wissen: Kleine Ostpreußen-Reise durch das getrennte nördl. und südl. Gebiet!
09.05.2021 | buchbar
Ostpreußen, ein altes Land das auch heute den Betrachter mit schöner ursprünglicher Landschaft verwöhnt. Mit dieser Reise besuchen Sie die beiden großen Teile Ostpreußens und entdecken Spuren der Geschichte.
1. Tag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Thorn (Torun). Empfang durch unsere Reiseleitung am Hotel Filmar.
2. Tag Thorn: Mit Thorn zeigen wir Ihnen ein hervorragendes Beispiel von einer mittelalterlichen gotischen Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach dem kleinen Rundgang geht es schon weiter Richtung Norden, denn Ihr nächstes Ziel ist bereits das Danziger Zentrum. Ab dem Grünen Tor schlendern Sie auf dem Königsweg (der Lange Markt und die Langgasse) entlang prachtvoller Bürgerhäuser, wo das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses herausragt. Der Neptunbrunnen, der Artushof, das Zeughaus, Türme und Tore sind weitere attraktive Fotomotive. Auch später können Sie die Recht- und die Altstadt genießen, denn Ihr Hotel, das ***Novotel Gdansk Centrum liegt unweit der Mottlau und des Grünen Tores.
3. Tag Danzig: Eine schöne Strecke entlang des Frischen Haffs führt Sie bis nach Frauenburg (Frombork). Der kleine reizvolle Ort wird von den mächtigen Mauern der Kathedrale dominiert, wo der bekannte Astronom Nikolaus Kopernikus wirkte. Bei der Weiterreise erreichen Sie das Königsberger Gebiet und die Stadt Königsberg (Kaliningrad). Der erste Teil unserer Stadtrundfahrt endet am Oberteich. Sie wohnen im ***Hotel Tourist.
4. Tag Königsberg: Nach dem Frühstück führen wir Sie u.a. an den Pregel, zur Neuen Synagoge und zum Fischdorf und natürlich sehen Sie auch die Kantinsel und besichtigen den Dom. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
5. Tag Königsberg: Die Weiterreise führt Sie nun in den südlichen Teil Ostpreußens. Sie fahren nach Masuren. Ihre weitere Route führt an immer mehr großen Seen vorbei und im Laufe des Tages genießen Sie eine wunderbare Schifffahrt mit großartigem Blick über das Wasser bis zu den waldreichen Seeufern.
6. Tag Masuren: Heute besuchen Sie das schöne Naturschutzgebiet der Johannisburger Heide. Sie besuchen das ursprüngliche Eckertsdorf (Wojnowo), wo malerisch am Duss-See ein farbenfrohes othodoxes Kloster mit reichem Ikonenschatz liegt. Ein weiteres Masurendorf mit windschiefen Holzzäunen ist Kruttinnen (Krutyn). Hier unternehmen Sie eine eindrucksvolle Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masuren.
7. Tag Masuren: Sie verlassen Masuren, durchfahren wieder das Ermland, überqueren im Laufe des Tages die Weichsel und reisen zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan). Geplant ist noch einen Spaziergang zum schönen Alten Markt unternehmen. Das dortige Rathaus gilt als das schönste Renaissance-Gebäude Polens.
8. Tag Posen: Nun ist die Rückreise nicht mehr so weit. Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Deutschland.
Hinweise
In Königsberg wohnen Sie bei unserem langjährigen Hotelpartner Hotel Tourist. Genießen Sie die ruhige Lage des Stadthotels und nutzen Sie den Zugang zur Promenade am Oberteich. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kühlschrank, Safe, TV, Klima und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über zwei Restaurants, eine Bar, eine Terrasse, Aufzug und bietet WLAN und einen Geldwechselautomat.
Eine Bank befindet sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Der Spazierweg bis zum Südende des Oberteichs misst ca.1,8 km. Für das Stadtzentrum bietet sich die Fahrt mit einem Linienbus an (der Fahrpreis entspricht 30 Cent, lt. Vorjahr).
In Ausnahmefällen steht für unsere Reisegruppen das zentral gelegene Hotel Kaliningrad (2018 renoviert) zur Verfügung.
09.05.21 freie Plätze vorhanden |