Breslau - Krummhübel - Schreiberhau - Bad Warmbrunn - Hirschberg - Riesengebirge
Gut zu wissen: Sehenswertes in Schlesien bis zum Riesengebirge und Zeit für eigene Unternehmungen.
14.09.2022 | buchbar
Die nördliche Berglandschaft des Riesengebirges ist auch die schöne Urlaubsregion um die Orte Krummhübel, Schreiberhau und Hirschberg in Schlesien.
1. Tag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld. Dann weiter u.a. über Hannover und Berlin direkt nach Südpolen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das zentral gelegene Hotel ****HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und anschließend Abendessen.
2. Tag Breslau: Nach dem Frühstück besuchen Sie das schöne Zentrum der Kulturstadt Breslau. Wahrzeichen ist das prachtvolle gotische Rathaus umgeben von reich verzierten Giebelhäusern des Großen Rings. Die spätere Stadtausfahrt bietet einen Blick zur Dominsel und führt an bedeutende Baudenkmälern vorbei. Ihre Weiterreise führt Sie durch Niederschlesien in Richtung Riesengebirge. Das Vorland des Berglandes war schon im 19. Jh. ein beliebter Treffpunkt des preußischen Hochadels. Prinzen und Könige trafen sich zur Sommerfrische und ließen die schlösserreichste Region Europas entstehen. Auf dem Weg zum Riesengebirge nähern Sie sich auch der berühmten Schneekoppe (1603 m). Ihr Ziel ist das Hotel in Krummhübel (Karpacz) bzw. im 15 km entfernten Hirschberg (Jelenia Gora) am Rande der höchsten Berge der Sudeten.
3. Tag Riesengebirge: Heute besuchen Sie am Fuße des Reifträgers mit Schreiberhau (Szklarska Poreba) einen weiteren Wintersportort, wo sich auch der bekannte Kochelfall befindet. In Bad Warmbrunn (Cieplice) spazieren Sie zum Kurpark und zum Schaffgotschen Palais und im benachbarten Hirschberg lernen Sie die schöne Altstadt kennen. Der Rathausplatz, die Laubengänge und die eindrucksvolle Gnadenkirche liegen auf Ihrem Weg. Natürlich steht nach Ihrer Rückkehr noch der Besuch der berühmten Kirche Wang auf Ihrem Programm. Die norwegische Holzkirche wurde 1841 vom König Friedrich Wilhelm IV. erworben und hier wieder aufgebaut. Während des heutigen Ausfluges laden wir Sie zu einer kleinen Mahlzeit in einer urigen Riesengebirgsbaude ein!
4. Tag Riesengebirge: Heute haben Sie Zeit für private Unternehmungen und unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps. Folgende Ausflugsziele liegen in der Region • Wanderungen • der Sessellift zur Kleinen Koppe • der hochwertige Miniaturenpark in Schmiedeberg (Kowary) • die Burgruine Kynast • Kloster Grüssau. Wenn Sie lieber Orte Ihrer Familiengeschichte besuchen möchten, finden Sie hier weitere Ziele im Umland: Greiffenberg (Gryfow Slaski), Löwenberg (Lwowek Slaski), Landeshut (Kamienna Gora).
5. Tag Riesengebirge: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise. Sie fahren zuerst Richtung Liegnitz und weiter nach Deutschland.
Hinweise
Während unserer Reise im Riesengebirge wohnen Sie nicht in einem großen tschechischen Kurhotel um Spindlermühle, sondern in einem Hotel in Krummhübel oder Hirschberg. Sie verlieren keine Zeit durch eine lange Anreise zu den Sehenswürdigkeiten in Schlesien.
Das Hotel Alpejski Karpacz ist einer unser Partner für Übernachtungen in der schlesischen Bergregion. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. TV, Safe, teilw. Balkon und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über eine Bar, ein Restaurant, eine Terrasse, Aufzug, bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Whirlpool und einem Innenpool.
Im Fall von Mercure Jelenia Gora wohnen Sie in Hirschberg in hellen Zimmern mit modernen Badezimmern. Das Haus verfügt ebenfalls über eine Bar, ein Restaurant, eine Terrasse, Aufzug, bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Whirlpool und einem Innenpool.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
14.09.22 freie Plätze vorhanden |