Bautzen - Dresden - Sächsische Schweiz - Görlitz
Gut zu wissen: Das 4-Sterne-Hotel in Bautzen ist ein idealer Startpunkt für Entdeckungen in Ostsachsen.
22.04.2021 | buchbar
Die kleineren Städte Bautzen und Görlitz bieten mittelalterliche Gassen, prächtige Bauten und eine facettenreiche oberlausitzer Kultur. Die Residenzstadt Dresden strahlt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten maßgeblich in barock geprägter Architektur und bietet eine malerische Lage an der Elbe.
1. Tag: Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Leipzig (nicht Berlin) nach Bautzen. Ankunft im Hotel und etwas später erwartet Sie unser Stadtführer. Gleich gegenüber unseres Hotels befindet sich der Kornmarkt, der Reichenturm und die schöne Reichenstraße, wo Sie mit Ihrem Stadtrundgang beginnen werden. Sie lernen die turmreiche Stadt kennen, sehen u.a. den Hauptmarkt, die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und die Ortenburg oberhalb der Spree und erfahren Wissenswertes über die zahlreichen Senfsorten und das Sorbische Zentrum. Bautzen wird geprägt durch das jahrhundertelange Zusammenleben von Deutschen und Sorben, einer kleinen slawischen Minderheit, die ihre Sprache, Traditionen und farbenfrohen Bräuche bis heute erhalten hat. Zweifellos bietet Bautzen eine sehr schöne Altstadt. Nach dem Abendessen im Hotel lohnen sich romantische Spaziergänge durch die engen Gassen und vorbei an schmuckvollen Fassaden. Und vielleicht machen Sie an einer der 80 Innenstadt-Kneipen halt, denn der Weg zurück zum Hotel ist nicht weit.
2. Tag Bautzen: Die sächsische Landeshauptstadt Dresden liegt nur eine gute Stunde von Bautzen entfernt. Von den Brühlschen Terrassen folgen u.a. das Albertinum, die Frauenkirche, der Neumarkt, der Fürstenzug, das Residenzschloss, die Kathedrale bzw. Hofkirche, die Semperoper, der Zwinger und das Taschenbergpalais in kurzer Abfolge - um nur einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aufzuzählen. Nach einer geführten Stadtbesichtigung haben Sie auch Zeit für einen individuellen Bummel in der abwechslungsreichen Stadt. Übrigens findet auf dem Altmarkt seit Advent 1434 der Dresdner Striezelmarkt statt. Er ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt. Dresden liegt an der Elbe, die sich zuvor durch die Sächsische Schweiz ihren Weg gebahnt hat. In Verbindung mit den zahlreichen barocken Bauten italienischer Baumeister entsteht ein bezauberndes Stadtbild womit der Beiname "Elbflorenz" seine Wirkung zeigt. Auf dem Rückweg nach Bautzen unternehmen Sie noch einen kleinen Abstecher zum Nationalpark Sächsische Schweiz. Vom Busparkplatz schlendern Sie ca. 600 m entlang der Basteistraße mit leichter Steigung. Sie werden mit einem einmaligen Panorama mit Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Lilien- oder den Königstein belohnt. Durch die Felsformation zieht sich die lange Basteibrücke im Elbsandsteingebirge. Zum Abendessen sind Sie wieder in Bautzen.
3. Tag Bautzen: Nach dem Frühstück besuchen Sie mit uns die Stadt Görlitz. Über die Lausitzer Neiße hinweg verbinden Brücken das deutsche Görlitz und das polnische Zgorzelec. Seit dem Mittelalter ist Görlitz von Handel und Kultur geprägt. Ihre Lage an der mittelalterlichen Via Regia verhalf der Stadt zu Reichtum und einer außergewöhnlichen Fülle prächtiger Bauten. Während eines gemütlichen Stadtrundganges lernen Sie die östlichste Stadt Deutschlands kennen. Von der Kaisertrutz über Obermarkt und Untermarkt bis hin zur Pfarrkirche St. Peter und Paul gibt es viel zu sehen.
Am Abend entführen wir Sie in die Welt der Sorben, in das nur 250 m vom Hotel entfernte Restaurant Wjelbik. Der Name verrät sorbische Herkunft und heißt "kleines Gewölbe". Erleben Sie die sorbische Gastfreundschaft. Die Wirtin Monika Lukasch begrüßt Sie in Ihrer Tracht bereits an der Tür mit Brot und Salz. Das traditionelle Hochzeitsmenü wird untermalt von Frau Lukasch' Erzählungen über die Bräuche und Geschichten der Sorben.
4. Tag Bautzen: Heute haben Sie noch Zeit für einen letzten Bummel durch das schöne Bautzen. Am späten Vormittag beginnt die Heimreise.
Hinweise
Im Herzen der historischen Stadt Bautzen und unweit des Marktplatzes liegt das Best Western Plus Hotel Bautzen. Die geräumigen Zimmer bieten u.a. Minibar, kleine Kaffee- und Teebar, TV, Safe und moderne Badezimmer mit Haartrockner. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
22.04.21 freie Plätze vorhanden |