Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Breslau und Schweidnitz - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
PL-SW
Termin:
03.09.2023 - 07.09.2023
Preise:
ab 668 € pro Person

Breslau - Schweidnitz - Schloss Fürstenstein - Schlesien

Busreise ab Bielefeld, ab Herford, ab Hannover etc. Sehenswertes in Schlesien + Zeit für eigene Unternehmungen bis nach Waldenburg oder Reichenbach.

03.09.2023 | buchbar

Die Stadt Schweidnitz eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Touren in Mittelschlesien und bis zum Bergland.

1. Tag, Sonntag: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld. Dann weiter u.a. über Hannover und Berlin direkt nach Schlesien. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das zentral gelegene 4*Hotel HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und anschließend Abendessen.

2. Tag Breslau: Nach dem Frühstück besuchen Sie das schöne Zentrum der Kulturstadt Breslau. Wahrzeichen ist das prachtvolle gotische Rathaus umgeben von reich verzierten Giebelhäusern des Großen Rings. Die spätere Stadtausfahrt bietet einen Blick zur Dominsel und führt an bedeutenden Baudenkmälern vorbei. Ihre Weiterreise führt Sie durch Niederschlesien, vorbei am Zobtenberg, bis zur Stadt Schweidnitz (Swidnica). Unser Rundgang führt Sie zum schönen Marktplatz (Rynek), der von repräsentativen Bürgerhäusern und dem Neptun- und Atlasbrunnen umsäumt wird. Hoch ragt die Pfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel über die Stadt. Der Kirchturm ist mit seinen 103 m der höchste Turm Schlesiens. Allerdings ist nicht die katholische Kathedrale das populärste Kirchenbauwerk, sondern die Friedenskirche. Diese große Fachwerkkirche wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden von 1648 als Zeichen der Religionsfreiheit gebaut. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die nach außen eher schlicht wirkende Fachwerkkirche überrascht durch ihre barocke Pracht im Inneren! Genießen Sie das gute Abendessen in Ihrem 3*Hotel Fado.

3. Tag Schweidnitz: Heute haben Sie Zeit für private Unternehmungen. Folgende Ausflugsziele liegen in der Region • das Dorf Kreisau (Krzyzowa) mit Gut (ehem. Familie von Moltke) • das Eisenbahnmuseum in Königszelt (Jaworzyna Slaska) • die Kynsburg (Grodno) • das Stollensystem „Riese“ bei Wüstewaltersdorf (Walim) • eine ca. 3 km lange Wanderung vom Dorf Falkenberg (Sokolec) zum Bismarckturm auf der Hohen Eule (1015 m). Wenn Sie lieber Orte Ihrer Familiengeschichte besuchen möchten, finden Sie hier weitere Ziele im Umland: Bolkenhain (Bolkow), Gottesberg (Boguszow), Jauer (Jawor), Landeshut (Kamienna Gora), Langenbielau (Bielawa), Nimptsch (Niemcza), Reichenbach (Dzierzoniow), Striegau (Strzegom), Waldenburg (Walbrzych).

4. Tag Schweidnitz: Nach dem Frühstück fahren Sie ins Waldenburger Bergland. Ein Höhepunkt ist der Besuch von Schloss Fürstenstein. Auf einem Felsen am Rande von Waldenburg thront das größte Schloss Schlesiens. Unter der berühmten Fürstin Daisy von Pless, Tante von Winston Churchill, wurde Schloss Fürstenstein zu einem Treffpunkt des europäischen Hochadels. Mit Ihrer Reiseleitung besichtigen Sie einen Teil des Schlosses.

5. Tag Schweidnitz, Donnerstag: Nach dem Frühstück verlassen wir Schlesien und fahren zurück nach Deutschland.

  • Busreise tagsüber nach Polen im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren 
  • 1 x Übernachtung in Breslau
    3 x Übernachtung in Schweidnitz
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführung Breslauer Altstadtring
  • Fahrt nach Mittelschlesien
  • Stadtführung Schweidnitz mit Ihrer Reiseleitung
  • Eintritt Friedenskirche Schweidnitz
  • Ausflug Waldenburger Bergland
  • Eintritt und Führung Schloss Fürstenstein
  • Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Hinweise

  • Gute Anreisemöglichkeiten zur Busroute Bielefeld, Hannover, Berlin aus ganz Deutschland www.ostreisen.de/anreise-zur-busreise
  • Einreise aus Deutschland mit Ihrem Personalausweis
  • Mindestteilnehmerzahl 20 (kombiniert)
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

 

Hotel Fado

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    668 €
  • Einzelzimmer
    778 €

zubuchbare Optionen

  • Übernachtung Bielefeld im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    74 €
  • Übernachtung Bielefeld im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    119 €
  • Übernachtung Herford im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    60 €
  • Übernachtung Herford im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    90 €
  • Übernachtung Langenhagen DZ (Preis ab Okt. 2022)
    66 €
  • Übernachtung Langenhagen EZ (Preis ab Okt. 2022)
    88 €

Hotel Fado

 
Hotel Fado (c) Hotel

In Schweidnitz wohnen Sie im Hotel Fado. Das Hotel liegt ca. 200 m vom zentralen Marktplatz entfernt. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Klima, Telefon, TV, Safe und moderne Badezimmer mit Haartrockner. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Dampfbad und einem Innenpool.

Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.

03.09.23 freie Plätze vorhanden

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Breslau - Städtereise


Viele Gäste sind mit Ostreisen nach Schweidnitz gereist:

... eine wunderbare Reise-Kombination. Vor der Ankunft in Schweidnitz hatten wir einen schönen halben Tag in Breslau. Ein Besuch lohnt sich immer wieder. Dann kamen wir in Schweidnitz an. Dies war mein erster Besuch im Hotel Fado. Das Haus und die Lage haben mir sehr gut gefallen und die Halbpension war ausgezeichnet. Der Privatausflug nach Kreisau war gut vorbereitet. Danke für Ihre tolle Organisation ... Martin B. aus Salzuflen 01.08.2019

... vielen Dank, dass die Schweidnitz-Reise wieder im Angebot von Ostreisen ist. Der neue Hotelpartner "Roter Baron" ist eine tolle Überraschung. Und Grüße an Ihren Reiseleiter Gregor, der uns die Geschichte und Zusammenhänge humorvoll berichtet hat. ... Leonhardt G. aus Minden 16.05.2016

... Danke für die schöne Reise nach Schweidnitz. Es hat uns gut gefallen ... Besonderes Lob an die nette Reiseletung vor Ort. ... Markus M. aus Minden 03.09.2013

... Hurra, es gibt sie noch - die Reisen in die alte Heimat. Unser Verein bietet schon lange keine Fahrten mehr an ... Und Sie haben das sehr gut gelöst, also die Verbindung zwischen Geschichte und Aktualität. Deswegen war wohl die Reisegruppe mit vielen Teilnehmern aus der Kindergeneration der ersten Heimweh-Touristen so groß. ... Burkhard D. aus Braunschweig 05.10.2012