Breslau - Sandomierz - Kazimierz Dolny - poln. Toskana - Krakau - Kazimierz
Busreise ab Bielefeld, ab Herford, ab Hannover etc. Sehenswertes in Südpolen bis zur Weichsel.
03.08.2023 | buchbar
Der Südosten Polens wird gerne mit Regionen Mittelitaliens verglichen.
Das milde Klima, die hügelige Landschaft um Sandomierz und die Renaissance-Bauten sind eindrucksvolle Faktoren, die jeden Besucher begeistern. Zu vielen Prachtbauten gibt es interessante Geschichten über alte Adelshäuser und Magnatenfamilien Galiziens.
1. Tag, Donnerstag: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin auf direktem Weg nach Polen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das beliebte 4*Hotel HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und Abendessen im Hotel.
2. Tag Breslau: Nach dem Frühstück besuchen Sie den historischen Marktplatz, der von prachtvollen Bürgerhäusern im Barock- und Renaissancestil umgeben ist. Das Rathaus zählt zu den schönsten mittelalterlichen Gebäuden Polens. Bald schon müssen Sie sich von der schönen Stadt lösen, denn Ihre eigentlichen Ziele liegen weiter im Osten. Mit etwas Abstand zur Hohen Tatra folgen Sie später der Weichsel, fahren an dem bunten Dorf Zalipie vorbei und erreichen schließlich Sandomierz - das Herzstück der so genannten Polnischen Toskana. Im Altstadtgürtel befindet sich Ihr nächster Gastgeber, das beliebte 3*Hotel Basztowy.
Die Altstadt von Sandomierz ist eine der besterhaltenen des Landes. Sie zählt rund 120 wertvolle Baudenkmäler. Ihre städtebauliche Struktur mit dem großen Altmarkt ist typisch für das 14. Jh. Sandomierz versprüht ein mediterranes Flair und ist eine der schönsten polnischen Städte überhaupt. Während der Stadtführung können Sie die Sankt-Jakobs-Kirche, die Kathedrale, das Opatower Tor, das zinnengeschmückte Rathaus und den Marktplatz bestaunen. Das 1602 gebaute Collegium Gostomianum ist eine der ältesten Oberschulen Polens. Der Weg zu dem schwanenweißen, von dutzenden Zinnen gekrönten Ensemble lohnt sich auch, weil Sie von hier den besten Blick über das Weichseltal haben. Nach dem Rundgang haben Sie Freizeit. Übrigens stammt der erste amtliche Eintrag über die Herstellung eines Wodkas aus dem Jahr 1405 aus Sandomierz.
3. Tag Sandomierz: Im Laufe des Vormittags führt Sie Ihre nächste Etappe nach Kazimierz Dolny, eine auch bei Künstlern beliebte Kleinstadt am Weichselufer. Wir zeigen Ihnen die schöne historische Altstadt, wo fast alle Häuser älter als 500 Jahre sind. Die stolzen Bürgerhäuser mit ihren reichen Fassadendekorationen dienten schon oft als Filmkulisse.
4. Tag Sandomierz: Nach dem Frühstück fahren Sie zur glanzvollen Stadt Krakau (Krakow). Freuen Sie sich auf die beeindruckende Krakauer Altstadt mit dem großen Hauptmarkt, die berühmten Tuchhallen und dem Rathausturm. Die Marienkirche glänzt nicht nur mit einer reichen Innenausstattung und dem Hochaltar von Veit Stoß (der größte mittelalterliche Hochaltar Europas), sondern bietet auch zwei schöne Geschichten zu den unterschiedlichen Türmen und dem berühmten Turmbläser. Auf Ihrem Spaziergang kommen Sie auch an der sehenswerten Peter-und-Paul-Kirche vorbei und erreichen dann den berühmten Wawel. Hier thront die Burganlage auf einem Hügel über der Weichsel. Zur Anlage gehören die Kathedrale mit den Königsgräbern und das prunkvolle Königsschloss. Nach der Besichtigung der Wawel-Kathedrale folgt später das Abendessen und Übernachtung im schmucken 3*Hotel Leonardo Boutique Old Town.
5. Tag Krakau: Nutzen Sie Ihre freie Zeit in Krakau. Folgende Ziele liegen in der Stadt • das Wawel-Schloss-Museum • die alte Jagiellonen-Universität mit Collegium Maius • das Museum unter dem Hauptmarkt • die Franziskanerkirche mit ihren schönen Glasfenstern • das interessante Museum "Oskar Schindlers Emaillefabrik" im nahen Krakauer Stadtteil Zablocie • das Salzbergwerk Wieliczka liegt 15 km vom Zentrum entfernt. Später besuchen Sie mit uns den jüdischen Stadtteil Kazimierz. Ursprünglich war Kazimierz eine eigene Stadt, die im 14. Jh. von König Kasimir dem Großen gegründet wurde. Sie erleben hier einen schönen Abend und genießen typisches Essen und ein Glas Rotwein.
6. Tag Krakau: Sie verlassen Krakau und fahren nach Westen in Richtung Riesengebirge (Karkonosze). Das Vorland des Gebirges war schon im 19. Jh. ein beliebter Treffpunkt des preußischen Hochadels. Prinzen und Könige trafen sich zur Sommerfrische und ließen die schlösserreichste Region Europas entstehen! Ihr Ziel ist das schöne Städtchen Hirschberg (Jelenia Gora). Sie wohnen im 3*Hotel Mercure Jelenia Gora.
7. Tag Riesengebirge, Mittwoch: Mit einem letzten Blick zur Burgen- und Schlösser-Region Schlesiens endet Ihre Rundreise und wir fahren zurück nach Deutschland.
Hinweise
In Sandomierz wohnen Sie im Hotel Basztowy. Das Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Minibar, Ventilator, Radio, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant mit Wintergarten, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
03.08.23 freie Plätze vorhanden |