Tilsit - Ragnit - Elchniederung - Labiau - Gilge - Königsberg - Kurische Nehrung - Rauschen
Gut zu wissen: Ostpreußen-Reise mit guter Möglichkeit z.B. auch Ragnit, Breitenstein oder die Elchniederung zu erreichen.
20.06.2019 | DZ buchbar, EZ ausgebucht
Eine geschichtsträchtige Region mit Einflüssen aus Zeiten des Königreiches Preußen und Napoleons. Die Stadt Tilsit eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Touren in das nördliche Ostpreußen bis hin zur Elchniederung.
1. Tag: Busreise Bielefeld - Herford - Hannover - Berlin nach Bromberg (Bydgoszcz) zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Bei der Weiterreise fahren Sie durch den Bezirk Ermland-Masuren und erreichen das Kaliningrader Gebiet. Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie weiter bis zur Stadt Tilsit (Sowjetsk).
3. Tag Tilsit: Das heutige Programm könnte auch heißen: Tilsit, die Stadt mit Käse und Frieden. Während der Stadtbesichtigung sehen Sie die bedeutendsten Bauwerke, wie u.a. die Königin-Luise-Brücke, die Gebäude entlang der ehem. Hohe Straße bis zum Fletcherplatz, das 2014 wieder errichtete Königin-Luise-Denkmal im Park Jakobsruh und erfahren von Napoleon und seiner Zeit in Tilsit. Sie sehen auch den Anger Park und den Schlossmühlenteich. Außerdem ist heute eine Rundfahrt bis zur Elchniederung mit ihren ausgedehnten Mooren und zahlreichen Wasserwegen geplant. Weitere Programmpunkte sind der Besuch der Stadt Ragnit (Neman) und eine Käserei, die auch den Tilsiter Käse herstellt.
4. Tag Tilsit: Heute haben Sie einen freien Tag. Sie können das Heimatmuseum in Tilsit besuchen oder einen Ausflug unternehmen. Im Umkreis finden Sie u.a. folgende Ziele: Haselberg / Lasdehnen (Krasnosnamensk), Kreuzingen (Bolschakowo), Kuckerneese / Kaukehmen (Jasnoje), Ragnit (Neman). Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Menü Service.
5. Tag Tilsit: Sie verlassen die Stadt Tilsit und fahren über Waldwinkel (Iljitschowo) nach Labiau (Pollesk). Ein Höhepunkt der Reise ist die heutige Schifffahrt bis zum Dorf Gilge (Matrossowo). Nach einer Kaffeepause im gemütlichen Gasthaus von Elena Ehrlich startet die Rücktour und die Weiterreise nach Königsberg (Kaliningrad). Ankunft im ***Hotel Tourist.
6. Tag Königsberg: Heute besuchen Sie die Kurische Nehrung. Bei Rossitten (Rybatschi) werden Sie einen schönen Spaziergang zur berühmten Vogelwarte unternehmen. Von Pillkoppen haben Sie einen herrlichen Blick auf die große Düne Ephas Höh. Dieser Anblick wird Sie begeistern. Im Tagesverlauf sind auch Freizeit am Ostseestrand und ein Mittagsimbiss geplant.
7. Tag Königsberg: Unser Stadtführer zeigt Ihnen einige Sehenswürdigkeiten Königsbergs, wie die verschiedenen Stadttore und den Hansaplatz. Natürlich sehen Sie auch die Kantinsel mit der Gedenkstätte Immanuel Kants und den Dom. Während der Dombesichtigung kommen Sie auch in das Hauptschiff der Kirche. Sie können anschließend eigene Entdeckungen unternehmen oder am frühen Nachmittag mit uns zum Ostseebad Rauschen (Swetlogorsk) fahren.
8. Tag Königsberg: Sie verlassen heute Königsberg. Nach der Grenzabfertigung fahren Sie durch Nordpolen zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan).
9. Tag: Nun ist die Rückreise nicht mehr so weit. Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Deutschland.
Hinweise
Seit vielen Jahren wohnen unsere Gäste in Tilsit im Kronus Hotel Rossija. Das Haus liegt zentral an der Hohen Straße. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kühlschrank, Telefon, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN. Eine Bank mit Bankautomat ist in 5 Gehminuten zu erreichen.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
20.06.19 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden |