Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Trier - Mosel - Luxemburg - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
DE-230807
Termin:
07.08.2023 - 10.08.2023
Preise:
ab 686 € pro Person

Trier - Bernkastel-Kues - Beilstein - Luxemburg

Busreise ab Bielefeld, ab Dortmund etc. Reise mit Prof.Dr. Heinz Schürmann.

07.08.2023 | buchbar

Römerstadt Trier, romantische Mosel und Europastadt Luxemburg.

1. Tag, Montag: Abfahrt in Bielefeld, evtl. weitere Zustiege nach Absprache mit Ostreisen. Fahrt zur Kaffeepause am Benediktinerkloster Maria Laach, wo 1933 „Bruder Konrad“ Zuflucht fand, hübsch gelegen am Laacher See, ein mit Wasser gefüllter Einbruchkrater (Caldera). Dann fahren wir weiter nach Trier und erreichen das 3*ibis Styles Hotel. Nach dem Abendessen in einem Altstadt-Restaurant bieten wir einen kleinen abendlicher Bummel durch die hübsche Trierer Altstadt an.

2. Tag Trier: Heute fahren wir in das liebliche Mittel-Moseltal mit seinen reizvollen, weltbekannten Fachwerk-Weinorten zwischen Rebterrassen, wie Bernkastel-Kues (im 15. Jh. lebte hier der berühmte humanistische Philosoph und Theologe Nikolaus von Kues), Ediger-Eller am Colmont (mit bis zu 65° die steilste Weinlage Europas) und das zauberhafte Beilstein an der Mosel und unterhalb der Burgruine Metternich. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Trier und unternehmen hier eine besondere Weinbergsführung (Kulturpfad). Danach geht’s zum Weingut Deutschherren-Hof der renommierten Moselwinzerfamilie Sebastian, Albert und Marianne Oberbillig zur gemeinsamen fachlichen Weinprobe mit Essen.

3. Tag Trier: Heute erkunden wir im Rahmen einer Führung die kunstreiche Trierer Altstadt mit ihrer außerordentlich bedeutsamen römischen Vergangenheit – immerhin residierte hier der römische Kaiser Konstantin der Große. Dank der antiken römischen Metropole (Augusta Treverorum) gilt Trier als älteste deutsche Stadt und ist heute Weltkulturerbe der UNESCO. Besuch des großen Amphitheaters, der Kaiserthermen, der gut erhaltenen Konstantin-Basilika mit dem größten erhaltenen Innenraum der Antike überhaupt, des Doms (dem ältesten Deutschlands, wo übrigens der „Heilige Rock“ aufbewahrt wird) etc., später Innenbesichtigung der Porta Nigra, ein gewaltiges, zeitweilig als Kirche genutztes römisches Stadttor, dem heutigen Wahrzeichen Triers. Abends treffen wir uns zu einem mehrgängigen original römischen Abendessen (nach Rezepten des antiken Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius, 25 v.- 42 n.Chr.) im historischen Domstein, dem ältesten Restaurant der ältesten deutschen Stadt direkt am Dom.

4. Tag Trier: Im Anschluss an unser Frühstück halten wir zunächst an der modernen, architektonisch interessanten Trierer Synagoge sowie an der romanischen Benediktinerabtei St. Matthias mit dem Grab des Apostels Matthias, dem einzigen Apostelgrab nördlich der Alpen. Danach fahren wir ins kleine, aber feine benachbarte Großherzogtum Luxemburg. Die schon von Goethe zu Recht geschätzte Hauptstadt ist bekanntermaßen eng mit Europa verknüpft und beeindruckt durch ihren ganz eigenen Charme (Weltkulturerbe der UNESCO). Führung durch die Stadt: Europaviertel, Altstadt, zusätzlich geführter Gang durch die Kasematten (Teil des Weltkulturerbes). Danach geht es wieder heimwärts. Ankunft abends in Bielefeld.

  • Busreise tagsüber nach Trier im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren
  • 3 x Übernachtung zentral in Trier
  • 3 x Frühstücksbüfett
  • 1 x Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant in der Altstadt von Trier
    1 x Abendessen auf einem Weingut in Trier
    1 x römisches Abendessen im Restaurant Domstein in Trier
  • Fahrt zur Mittel-Mosel
  • Weinbergsführung und Weinprobe
  • Stadtführung Trier
  • Eintritte in Trier
  • Stadtführung Luxemburg
  • Eintritt Kasematten
  • Reiseleitung ab/bis Bielefeld durch Prof.Dr. H. Schürmann und zusätzliche fachliche Führung vor Ort
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Hinweise

  • Einstiegsorte der Busroute Bielefeld, Dortmund und Richtung Trier auf Anfrage
  • Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

 

ibis Styles Hotel Trier

 
Details
  • Einzelzimmer
    816 €
  • p.P. im Doppelzimmer
    686 €

zubuchbare Optionen

  • Übernachtung Bielefeld im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    74 €
  • Übernachtung Bielefeld im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    119 €
  • Übernachtung Herford im DZ (Preis ab Okt. 2022)
    60 €
  • Übernachtung Herford im EZ (Preis ab Okt. 2022)
    90 €

ibis Styles Hotel Trier

 

Das ibis Styles Hotel begrüßt Sie in fantastischer Lage am Kornmarkt im ehemaligen Postgebäude im Zentrum von Trier. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. TV, Radio und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Hotel verfügt über eine Snackbar, Aufzug und bietet WLAN.

 

07.08.23 freie Plätze vorhanden

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Bautzen - Zittau - Görlitz


Bewertungen für sich nicht oft wiederholende Reiseziele sind unter 'Kunden über uns'.