Delft - York - Yorkshire Dales - Whitby - Antwerpen
Busreise ab Bielefeld, ab Dortmund etc. Reise mit Prof.Dr. Heinz Schürmann.
28.10.2023 | buchbar
Das „ewige“ York, very british mit seinem mächtigen mittelalterlichen Minster und vielen urgemütlichen Pubs, die Yorkshire Dales sowie die nahe, hier besonders wildromantische Nordseeküste mit malerischen Fischerorten.
1. Tag, Samstag: Morgens starten wir im modernen Reisebus von Bielefeld und Dortmund aus in Richtung Nordseeküste. Unser erstes Ziel ist Delft. Die Stadt genießt einen weltweiten Ruf dank ihrer Beziehung zu Johannes Vermeer, zur Delfter Ware sowie zum königlichen Haus. Bei einem Rundgang erleben wir die ruhmreiche Vergangenheit der Stadt, indem wir entlang der Grachten, Kirchen, Herrenhäuser und Höfe spazieren. Am frühen Abend gehen wir dann im nahen Rotterdam an Bord eines komfortablen Erlebnis-Fährschiffes von P&O Ferries. Während das Schiff Kurs auf Kingston upon Hull nimmt, machen Sie es sich in Ihrer Kabine bequem. Wenig später widmen wir uns den Köstlichkeiten des Bordbüffets, um anschließend das abwechslungsreiche Bordleben zu genießen.
2. Tag Nordsee: Bevor unser Schiff morgens den englischen Hafen erreicht, stärken wir uns am reichhaltigen Frühstücksbüffet. In nur etwa einer Stunde Fahrtzeit erreichen wir dann York, das römische Eboracum. Schon von Weitem weisen die Türme des gewaltigen Minsters, der größten englischen Kirche des Mittelalters, den Weg. Es fällt schwer, sich dem Charme Yorks während unseres geführten Rundgangs zu entziehen. Für den Nachmittag bietet sich ein Spaziergang auf der gut erhaltenen Stadtmauer an, eine geruhsame Innenbesichtigung des gotischen Minsters, wo schon Alkuin wirkte, oder ein Bummel durch die urigen Fachwerk-Gassen mit zahllosen Geschäften, schönen alten Cafés etc. Reizvoll wäre auch der Besuch eines der Museen Yorks, die zu den interessantesten Englands gehören, z.B. das „Jorvik Viking Centre” (Jorvik ist der Wikingername für York), das „National Railway Museum” oder einer Kunstgalerie. Zum Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel. Die Lage im Zentrumhistorischen (an der Stadtmauer) bietet sich an für einen abschließenden Bummel durch die originellen Pubs der Stadt.
3. Tag York: Nach dem ausgiebigem Frühstück im Hotel fahren wir mit unserem Bus in die Yorkshire Dales. Charakteristisch für diese abwechslungsreiche, weite und gebirgige Landschaft sind neben kleinen alten Ortschaften die vielen Schaf- und Viehweiden mit ihren zahllosen Trockenmauern aus Natursteinen. Diverse Höhlenfunde weisen auf eine prähistorische Besiedelung der Yorkshire Dales hin. Das nächste Ziel ist die historische Hafenstadt Whitby an der Küste der Grafschaft Yorkshire. Die Stadt war Ausbildungs- und Aufbruchsstätte für einen der bedeutendsten Entdecker Englands: James Cook. Hier wurden die Schiffe seiner zahlreichen Seereisen gebaut und auch die berühmte Südseereise von 1768 nahm hier ihren Anfang. Als der Schriftsteller Bram Stoker 1890 in Whitby residierte, diente die kleine Stadt als Inspiration und Kulisse für sein berühmtes Meisterwerk Dracula von 1897 (bei seiner Englandreise landete Graf Dracula in Whitby). Die Stadt ist heute ein typisch englischer See-Erholungsort mit charaktervollen alten Gebäuden, Museen, Cafés und den Ruinen der Abtei, die schon Bram Stoker beeindruckt haben. Zu guter Letzt erwartet uns das wirklich malerische alte Seeräubernest Robin Hoods Bay mit schmalen Gassen und winkligen Häusern direkt an der hier recht wilden Nordseeküste. Ein Muss in Robin Hoods Bay ist sich im Bay Hotel ein leckeres englisches Bier zu genehmigen oder jedenfalls eine kleine Rast einzulegen. Es ist zwar nicht überliefert, ob Robin Hood wirklich hier gewesen ist, aber der Ort und seine Bewohner sind so zauberhaft authentisch, dass man es gerne glauben möchte. Am Abend gehen wir in Kingston upon Hull wieder an Bord der Fähre, die uns über Nacht zurück zum europäischen Festland bringt.
4. Tag Nordsee: Morgens nach der Ankunft in Rotterdam fahren wir südlich in Richtung Antwerpen. In der quirligen Hafenstadt, flandrische Metropole an der hier schon recht breiten Schelde mit ganz eigenem Flair, erwartet uns ein eindrucksvoller historischer Stadtkern mit großem Marktplatz (einem der schönsten Europas), alten Gildehäusern, der mächtigen gotischen Kathedrale (Onze Lieve Vrouwe Kathedraal, mit über 120 m hohem Nordturm, Weltkulturerbe) sowie einem wunderschönen Historismus-Bahnhof. Antwerpen ist bekannt durch Peter Paul Rubens, den Diamantenhandel und nicht zuletzt den Schokospezialitäten. Nach einer Mittagspause beginnt die Rückfahrt nach Ostwestfalen.
Hinweise
Das Hotel Hampton by Hilton York mit Blick auf die römischen Stadtmauern liegt gegenüber dem Bahnhof York, nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das berühmte Museum National Railway erreichen Sie vom Hotel aus in 5 Gehminuten und das archäologische Museum Jorvik Viking Centre in 10 Minuten. Die modernen Zimmer im Hampton by Hilton York sind u.a. mit Wasserkocher, Safe, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN.
28.10.23 freie Plätze vorhanden |