Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 
2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Übersicht
5 Abschluss

Masuren und die Kurische Nehrung - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BA-NI-23
Termin:
10.09.2023 - 17.09.2023
Preise:
ab 1096 € pro Person

Masuren - Johannisburger Heide - Memel - Kurische Nehrung - Nidden

Busreise ab Bielefeld, ab Herford, ab Hannover etc. Sehenswertes im ehem. Ostpreußen bis zur Kurischen Nehrung.

10.09.2023 | ein DZ noch buchbar und LETZTMALIG im Programm!

Nidden (Nida) ist der Hauptort der Kurischen Nehrung, herrlich eingebettet in Kiefern­wälder, den Wanderdünen, dem Haff und der Ostsee. Dieses schöne Fleckchen Erde ist UNESCO-Weltnaturerbe und einst Teil des Landes Ostpreußen, wie auch Masuren. Hier gibt es etwa 2.700 Seen mit einer Größe von über einem Hektar. Der Spirdingsee ist davon der größte See und fast so groß wie die Müritz. Wälder, Seen, das Haff und die Ostsee umrahmen Ihre Reise.

1. Tag, Sonntag: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Bromberg (Bydgoszcz). Sie wohnen im komfortablen 4*Hotel Mercure, in einer attraktiven Stadt. Ein Spaziergang nach dem Abendessen zum Zentrum an der Brahe ist lohnenswert.

2. Tag Bromberg: Bei der Weiterreise überqueren Sie die Weichsel und erreichen das Ermland. Von Allenstein sind es noch ca. 60 km bis die eigentliche Region Masuren beginnt und Ihre Route an immer mehr großen Gewässern vorbei führt, wie die beiden Seen bei Schloss Sorquitten, der Juno- und Schoss-See in Sensburg. Sie sind an der Masurischen Seenplatte! Nun besuchen Sie ein Bauernhaus-Museum und erhalten Einblicke in das Leben und die Arbeit vor unserer Zeit. Sie sind auch herzlich zu Kaffee und Streuselkuchen eingeladen. Sie übernachten im 3*Hotel Panoramic-Oscar in Sensburg (Mragowo) direkt am Schoss-See.

3. Tag Masuren: Wir fahren mit Ihnen nach Nikolaiken (Mikolajki). Hier genießen heute eine wunderbare Schifffahrt mit großartigem Blick über das Wasser bis zu den waldreichen Seeufern. Anschließend besuchen Sie das schöne Naturschutzgebiet der Johannisburger Heide. Stationen sind das ursprüngliche Eckertsdorf (Wojnowo), wo malerisch am Duss-See ein farbenfrohes orthodoxes Kloster liegt und das Masurendorf Kruttinnen (Krutyn) mit windschiefen Holzzäunen. Hier geht es erneut aufs Wasser - eine eindrucksvolle Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens!

4. Tag Masuren: Nach dem Frühstück geht es früh weiter. Sie durchqueren die Region Masuren über Lyck bis nach Suwalken und erreichen dann Litauen, das südlichste Land des Baltikums. Vorbei an Marijampole und Kaunas ist der kleine Hafen von Memel (Klaipeda) Ihr Ziel. Dort bringt eine kurze Fährpassage Sie über das Haff zur Halbinsel der Kurischen Nehrung.

5. Tag Nidden: Niddens Geschichte ist bekannt als verträumter Fischerort und bedeutende Künstlerkolonie. Lovis Corinth, Max Pechstein, Ernst Mollenhauer, Karl Schmidt-Rottluff und viele mehr wirkten hier. Heute ist Nidden ein wunderbarer Urlaubsort in einzigartiger Natur. Sie besichtigen das berühmte Thomas-Mann-Haus auf dem "Schwiegermutterberg", besuchen den historischen Kurenfriedhof, eine Bernsteingalerie mit Museum, erfahren von den versunkenen Dörfern und fahren zur hohen Parnidis-Düne. Von den Dünen haben Sie einen herrlichen Rundblick über die Nehrung, wo einst die Segelflieger unterwegs waren, über das Kurische Haff, das Tal des Schweigens und Nidden. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen.
Übrigens leben viele Tierarten in den alten Wäldern der Kurischen Nehrung, wie Füchse, Wildschweine, Hirsche und eine stattliche Anzahl an Elchen.

6. Tag Nidden: Heute erleben Sie einen Höhepunkt der Reise. Sie unternehmen eine herrliche Schifffahrt über das Kurische Haff. Die Gesamtfläche des Haffs beträgt 1584 qkm, das ist fast das Dreifache des Bodensees. Sie besuchen im Memeldelta Minge (Minija). Es ist ein außergewöhnliches Dorf, wo die Hauptstraße der Fluss und weitere Flussarme, kleine Seen und wasserreiche Wiesen die Nachbarn sind. Während des Ausfluges genießen Sie ein rustikales Mittagessen. Auf Ihrer Schifffahrt können Sie natürlich die goldgelbe Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung wunderbar betrachten.

7. Tag Nidden: Sie haben nach dem Frühstück noch Zeit in Nidden, bevor wir gemeinsam über Schwarzort (Juodkrante) die Kurische Nehrung wieder verlassen. Mittags besuchen Sie Memel (Klaipeda). Die einst nördlichste Stadt Deutschlands verfügt über eine kleine schöne Altstadt. Der Simon-Dach-Brunnen, mit der Statue des "Ännchen von Tharau" auf dem Theaterplatz, ist das Wahrzeichen der Stadt. Seit Ende 2015 erstrahlt der Platz und das Theater wieder im neuen Glanz. Vom Fluss Dange bis zur Friedrichspassage gibt es zahlreiche schöne Fachwerkbauten, in denen sich kleine Cafés und Gaststätten befinden. An den Fundamenten der alten Memelburg befindet sich heute der kleine Yachthafen. Zum Abendessen sind Sie bereits an Bord der modernen Fähre der Reederei DFDS Lisco/Seaways. Das Fährschiff legt um 22:00 Uhr ab.

8. Tag Ostsee: Am Sonntag um 17:00 Uhr ist die planmäßige Ankunft in Kiel und es folgt die abendliche Fahrt zurück nach Bielefeld.

  • Busreise tagsüber im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren
  • 1 x Zwischenübern. für die Hinreise
    2 x Übernachtung zentral in Masuren
    3 x Übernachtung in Nidden
    1 x Übernachtung auf der Fährpassage ab Klaipeda in einer Doppel-Innenkabine (Betten neben.)
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 6 x Abendessen im Hotel
    1 x Abendbüfett an Bord
  • Eintritt Bauernhaus-Museum mit Kaffee und Streuselkuchen
  • Stadtbesuch Nikolaiken
  • Masuren-Schiff­fahrt
  • Ausflug Johannisburger Heide
  • Besuch von Eckertsdorf
  • Stakenfahrt auf der Kruttinna
  • Eintritt Nationalpark Kurische Nehrung
  • Ortsbesichtigung Nidden mit Ihrer Reiseleitung
  • Eintritt Thomas-Mann-­Haus
  • Fahrt zur Parnidis-Düne
  • Schifffahrt Kurisches Haff
  • Stadtführung Memel
  • Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Hinweise

  • Gute Anreisemöglichkeiten zur Busroute Bielefeld, Hannover, Berlin aus ganz Deutschland www.ostreisen.de/anreise-zur-busreise/
  • Einreise aus Deutschland mit Ihrem Personalausweis
  • Teilnehmerzahl 20 - 32 Personen
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

 

Hotel Jurate

 
Details
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1196 €
  • p.P. im Doppelzimmer
    gesichert
    1096 €

zubuchbare Optionen

  • 2-Bett-Kabine, außen 2er-Belegung
    20 €
  • 1-Bett-Kabine, innen
    95 €

Hotel Jurate

 
Hotel Jurate (c) OstreisenHotel Jurate (c) HotelHotel Jurate (c) HotelHotel Jurate (c) HotelHotel Jurate (c) Hotel

Der Ort Nidden liegt im Naturschutzgebiet der Kurischen Nehrung und daher gibt es keine großen Hotelanlagen. Sie wohnen im Hotel Jurate im Haupthaus Villa Jurate. Das landestypische Hotel liegt zentral im Ort und nah an der Haff-Promenade. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse und WLAN.

Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
Auf der Fährpassage ist der Platz in einer Doppel-Innenkabine im Preis inklusive. Einzelkabine oder Doppel-Außenkabine gegen Aufpreis laut Optionen.

10.09.23 Mindestteilnehmerzahl erreicht, freie Plätze vorhanden


Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Danzig, Masuren und die Höhepunkte Nordpolens