Lötzen - Heiligelinde - Nikolaiken - Johannisburger Heide
Gut zu wissen: Dieser Standort in Masuren ermöglicht auch die Städte Goldap, Treuburg und Lyck zu erreichen.
20.07.2020 | buchbar
Lötzen (Gizycko) liegt zwischen dem Löwentinsee im Süden und dem Kissainsee im Norden. Eine wunderschöne Lage für einen Aufenthalt in Masuren und ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Touren Richtung Osten, wie zum Beispiel nach Angerburg, Goldap, Treuburg oder Lyck.
1. Tag: Busreise Bielefeld - Herford - Hannover - Berlin nach Thorn (Torun). Empfang durch unsere Reiseleitung am Hotel Filmar und anschließend Abendessen.
2. Tag: Bei der Weiterreise überqueren Sie die Weichsel und erreichen das Ermland. Von Allenstein (Olsztyn) sind es noch ca. 60 km bis die eigentliche Region Masuren beginnt. Ankunft in Lötzen (Gizycko) und im Hotel Masovia.
3. Tag Lötzen: Die heutige Masurenrundfahrt führt zu den bedeutendsten und schönsten Stellen der Region. Dazu zählt die berühmte Wallfahrtskirche in Heiligelinde (Swieta Lipka). Während der Rundfahrt kommen Sie heute u.a. durch Sensburg (Mragowo) und besuchen in einer dörflichen Region ein Bauernhaus-Museum. Sie sind auch herzlich zu Kaffee und Streuselkuchen eingeladen. Weitere schöne Motive kreuzen Ihren Weg, bis es zurück nach Lötzen am Löwentinsee geht. Ein weiterer Höhepunkt und unverzichtbar bei einer Masurenreise ist die heutige Schifffahrt.
4. Tag Lötzen: Am heutigen Tag ist Freizeit geplant. Im Umkreis finden Sie u.a. folgende Ziele: Angerburg (Wegorzewo), Bartenstein (Bartoszyce), Goldap (Goldap), Lyck (Elk), Rastenburg (Ketrzyn), Steinort (Sztynort), Treuburg (Olecko). Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Menü Service oder im Katalog auf Seite 64.
5. Tag Lötzen: Heute fahren wir mit Ihnen nach Nikolaiken (Mikolajki) und anschließend in das schöne Naturschutzgebiet der Johannisburger Heide. In dem Dorf Galkowen (Galkowo) kommen Sie zu einem historischen Jagdhaus. Hier ist auch ein Salon Marion Gräfin Dönhoff gewidmet, wo an die bekannte Schriftstellerin erinnert wird. In der Nähe beginnt für Sie eine wunderschöne Kutschenfahrt durch das Naturschutzgebiet bis zum kleinen Ort Kruttinnen (Krutyn). Ein weiterer Höhepunkt ist die Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens! Der Tag wird abgerundet mit einem rustikalen Grillfest in einer urigen Hütte direkt am Fluss. Freuen Sie sich auf Grillspezialitäten und regionale Gerichte. Sie können auch am „schwimmenden“ Lagerfeuer Ihr Essen selber brutzeln. Es wird ein lustiger Abend …!
6. Tag Lötzen: Sie verlassen heute Masuren und über Allenstein geht es weiter Richtung Westen. Sie überqueren im Laufe des Tages die Weichsel und reisen zur Zwischenübernachtung – geplant ist die Stadt Posen (Poznan). Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch einen Spaziergang zum schönen Alten Markt unternehmen.
7. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken folgt Ihre entspannte Heimreise.
Hinweise
In Lötzen wohnen Sie im Hotel Masovia, unweit des Yachthafens und der Anlegestelle für Ausflugsschiffe. Die Jugendstil-Villa aus dem 19. Jh. ist seit 2010 ein Hotel mit moderner Einrichtung und bietet 29 Zimmer. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kühlschrank, Radio, Safe, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Aufzug und bietet WLAN. In dem Hotel mit familiärer Atmosphäre werden Sie sich wohl fühlen.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
20.07.20 freie Plätze vorhanden |