Beratung & Buchung: 05261 - 288 26 00
Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00 bis 17:00 Fr. 09:00 bis 16:00
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 
2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Übersicht
5 Abschluss

Siebenbürgen und das Donaudelta - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
RO-23
Termin:
04.09.2023 - 12.09.2023
Preise:
ab 1593 € pro Person

Siebenbürgen - Südkarpaten - Donaudelta - Schwarzes Meer - Bukarest

Flugreise ab Düsseldorf. Rundreise zu den Highlights Rumäniens. Reise mit Georg Jenkner.

04.09.2023 | buchbar

1. Tag, Montag: Individuelle Anreise nach Düsseldorf-Flughafen, Gruppenflug 6:55 Uhr mit Lufthansa über München nach Bukarest. Ankunft am Mittag in Bukarest, Empfang durch die Reiseleitung und direkte Weiterfahrt. Unterwegs sehen Sie das Kloster Cozia. Es ist eines der ältesten Klöster Rumäniens, romantisch direkt am Ufer des Olt-Flusses gelegen. Das Kloster wird von einer kleinen Mönchsgemeinde verwaltet. Nach dem Rundgang im Kloster fahren Sie weiter nach Sibiu (dt. Hermannstadt). Viele Orte der Region haben durch Gründung deutscher Siedler im damaligen ungarischen Reich 3-sprachige Ortsbezeichnungen. Sie wohnen im komfortablen 4*Hotel Ramada, direkt am Rande der Altstadt. Erstes Abendessen.

2. Tag Sibiu: Heute erwartet Sie ein interessantes Tagesprogramm in Sibiu. Gleich nach dem Frühstück starten Sie zum ausführlichen Stadtrundgang. Sie spazieren über den Großen Ring und Kleinen Ring, sehen das Rathaus, Brukenthal-Museum, kath. und ev. Stadtpfarrkirche, die Lügenbrücke sowie die orthodoxe Kathedrale. Danach bleibt der Nachmittag für Sie zur freien Verfügung. Am frühen Abend fahren wir nach Sibiel (Budenbach), einem kleinen traditionellen Bauerndorf vor den Toren Sibius. Hier erwartet Sie eine Bauernfamilie zum gemütlichen Abendessen mit rumänischen Gerichten, Wein und Schnaps.

3. Tag Sibiu: Am Morgen verlassen wir die schöne Stadt Sibiu und durchqueren weiterhin die schöne Region Siebenbürgen. Wir fahren durch kleine ehemalige sächsische Dörfer, wo immer wieder restaurierte Kirchenburgen und auch die kleinen bunten, typischen Dorfhäuser zu sehen sind. Über Medias erreichen Sie zuerst Biertan (Birthälm). Hier besuchen Sie die wehrhafte Kirchenburg (UNESCO-Weltkulturerbe), die als schönste Rumäniens gilt. In einem scheinbar vergessenen Turm sind unbearbeitete Fresken sichtbar. Schauen Sie sich die Türme einmal etwas genauer an und entdecken Sie einzelne Gesichter. Eine Besonderheit und einer der Schätze der Burg ist die mechanisch aufwendige Sakristeitür mit 19 Riegeln, die auf der Weltausstellung 1889 in Paris vorgestellt wurde und große Beachtung fand. Weiter geht die Fahrt nach Sighisoara (Schäßburg). Lassen Sie sich von der mittelalterlichen Burg (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe), bezaubern. Sie sehen den Uhrturm und die Bergkirche und haben auch Zeit zur freien Verfügung, um in den kleinen malerischen Gassen zu bummeln. Am Nachmittag folgt die letzte Etappe Richtung Südkarpaten. Wir erreichen am Abend den Übernachtungsort Poiana Brasov (Schulerau), einen schönen Ferienort, hoch in den Bergen um Brasov. Abendessen und Übernachtung in einem 4*Berghotel.

4. Tag Poiana Brasov: Nach dem Frühstück entdecken Sie Brasov (Kronstadt). Die Altstadt mit den schön restaurierten Häusern, Plätzen und Blumen erinnert durchaus an Österreich und somit ist es nicht verwunderlich, das Brasov den Beinamen "Salzburg Rumäniens" erhalten hat. Sie besichtigen die Altstadt mit der Schwarzen Kirche, der größte gotische Sakralbau in Südosteuropa. Weiter geht es in östliche Richtung. Wir erreichen Harman (Honigberg) und besuchen die sehr gut erhaltene Kirchenburg, welche die Dorfbewohner vor den Raubzügen schützte. Zum Mittagessen erwartet man uns in einer malerisch gelegenen Forellenzucht. Bei gutem Wetter speisen Sie auf der Terrasse, direkt an den Teichen. Am Nachmittag stoppen wir während der Rückfahrt in Bran (Törzburg), um hier die weltbekannte "Dracula-Burg" zu fotografieren. Auch für einen Bummel über den Souvenirmarkt bleibt Zeit. Der Tagesausflug endet wieder in Poiana Brasov.

5. Tag Poiana Brasov: Frühstück und zeitige Abfahrt in den Südkarpaten Richtung Donaudelta. Unsere erste Station ist Sinaia. Hier verbrachte die ehemalige Königsfamilie Rumäniens (aus der Hohenzollern-Sigmaringen-Familie) ihren Sommer und dies spiegelt sich auch in der Architektur vieler Gebäude wieder. Auf dem Weg zum Schloss Peles passieren Sie den Kurpark mit dem herrlichen Casino, welches nach Vorbild des Casinos in Monaco errichtet wurde. Nach der Innenbesichtigung des Schlosses fahren wir weiter und erreichen am späten Nachmittag die walachische Tiefebene. Weiterfahrt nach Tulcea, das "Tor zum Donaudelta". Abendessen und Übernachtung im 4*Hotel Delta.

6. Tag Tulcea: Der heutige Tag ist ein Highlight Ihrer Reise. Nur wenige Gehminuten vom Hotel befindet sich der Schiffsanleger. Das moderne Ausflugschiff steht Ihnen heute für Ihren Tagesausflug ganz allein zur Verfügung. Das Donaudelta ist eines der intakten Naturparadiese Europas, das größte zusammenhängende Schilfgebiet der Welt und Lebensraum für unzählige Fisch- und Vogelarten. Unterwegs wird an Bord ein leckeres Mittagessen serviert. Rückkehr am Abend in Tulcea und Zeit zur Nutzung der Wellnesseinrichtungen im Hotel oder zum Spaziergang entlang der Donaupromenade.

7. Tag Tulcea: Gleich nach dem Frühstück besuchen wir das Donaudelta-Museum. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Fauna und Flora des gesamten UNESCO-Naturerbes Donaudelta und ist eine gute Zusammenfassung des Ausfluges vom Vortag. Dann fahren wir entlang der Donaukanäle nach Saon. In herrlicher Lage liegt das Kloster Saon. Die Nonnen sind Selbstversorger und überall in der schönen Klosteranlage finden sich Obstanbau, Tierzucht, Bienenstöcke etc. Mit der Kleinstadt Macin besuchen wir eine bekannte Weinregion der Dobrudscha. Umfangreiche Weinprobe mit Erklärungen und Imbiss in der „Crama Dobrogeana“. Am Nachmittag geht es zurück in die Natur des Deltas. Wir fahren entlang eines schönen Donauarmes durch viele kleine ursprüngliche Dörfchen und heute auch touristische Orte bis nach Dunavatu de Jos. Hier endet die Straßenverbindung ins Deltagebiet. Anschließend Rückkehr nach Tulcea.

8. Tag Tulcea: Unsere heutige Route führt über die Hafenstadt Constanta. Wir unternehmen einen gemeinsamen Rundgang in der Altstadt und haben Gelegenheit zu einem Bummel an der Uferpromenade am Schwarzen Meer. Dann direkter Weg über die Autobahn nach Bukarest. Ankunft am späten Nachmittag. Auf Wunsch gemeinsamer Altstadtbummel. Abendessen in einem rustikalen Altstadtrestaurant und Übernachtung im 4*Stadthotel.

9. Tag Bukarest, Dienstag: Nach dem Frühstück folgt die Stadtführung in Bukarest. Sie sehen u.a. die Patriarchalkirche, der Sitz des orthodoxen Oberhauptes des Landes, sowie das Parlament (Fotostopp/Außenbesichtigung) – nach dem Pentagon in Washington das zweitgrößte Gebäude der Welt. Rundgang im Altstadt-Zentrum mit Universitäts-Platz und Victoria Straße. Hier stehen viele elegante Gebäuden aus dem 19.Jh. Später Transfer zum Flughafen, Verabschiedung vom Reiseleiter und Rückflug nach Deutschland.

  • Flugreise ab Düsseldorf mit LH mit Zwischenstopp nach Bukarest inkl. Steuern, Sicherheitsgebühren und Freigepäck
  • 2 x Übernachtung in Sibiu
    2 x Übernachtung im Berghotel in Poiana Brasov
    3 x Übernachtung in Tulcea
    1 x Übernachtung in Bukarest
  • 8 x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 6 x Abendessen im Hotel
    2 x Abendessen außerhalb
    2 x Mittagessen während des Ausflugs
  • Stadtführungen Sibiu, Sighisoara, Brasov, Constanta, Bukarest
  • Besuche von Klöster und Kirchen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte für Kirchenburgen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte für Museen lt. Reiseverlauf
  • Besuch von Schloss Peles
  • Schifffahrt Donaudelta
  • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe
  • Reisebegleitung Ostreisen ab Düsseldorf und zusätzliche dt.-spr. Reiseführer zum Programm
  • Reiseunterlagen u.a. mit Reiseführer

Hinweise:

  • Flugkontigent bis zum 04.06.2023
  • Einreise aus Deutschland mit Ihrem Personalausweis
  • Teilnehmerzahl 15 bis 30 Personen
  • Veranstalter ist Ostreisen, Übersicht der Pflichtinformationen über Menü Formblatt

     

 

Hotels der Rundreise

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    1593 €
  • Einzelzimmer
    1831 €

Hotels der Rundreise

 

Die Hotels der Rundreise gehören zur gehobenen Mittelklasse und sind in der 3-4 Sterne-Kategorie einzuordnen.

Die jeweiligen Hotelnamen finden Sie im Reiseverlauf genannt.

04.09.23 freie Plätze vorhanden


Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Linz und Weltkulturerbe Wachau


Bewertungen für sich nicht oft wiederholende Reiseziele sind unter 'Kunden über uns'.