Elbing - Oberländischer Kanal - Frauenburg - Frische Nehrung - Danzig - Allenstein - Masuren - Lyck - Treuburg
Gut zu wissen: Ausführliche Elbing-Masuren-Reise mit den Heimatfreunden von Herzogskirchen/Treuburg.
03.05.2023 | wenige Plätze noch buchbar
Eine Reise quer durch das ehemalige südliche Ostpreußen. Ziele sind die Orte Treuburg und Lyck im östlichen Teil der Masurischen Seenplatte. Erleben Sie den weiten Himmel Masurens und die wunderschöne Landschaft mit unzähligen Seen und ausgedehnten Wäldern. Neben den geführten Ausflügen bleibt genügend Zeit für private Unternehmungen. Darüber hinaus bietet der mehrtägige Aufenthalt in Elbing die Sehenswürdigkeiten vom Frischen Haff bis Danzig zu besuchen.
1. Tag, Mittwoch: Unsere Reise nach Polen startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Bromberg (Bydgoszcz) zur Zwischenübernachtung. Vom zentral gelegenen 4*Hotel Mercure Bydgoszcz lohnt sich ein Spaziergang nach dem Abendessen.
2. Tag: Auf dem Weg nach Elbing fahren Sie auf einem schönen Teilstück des berühmten Oberländischen Kanals, der nach aufwändiger Sanierung vor wenigen Jahren wieder eröffnet ist. Die Schiffe fahren hier über Seen, Kanäle und sogar über Land. Beim Kanalbau vor über 150 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen und diese über Hügel zu ziehen, bis man wieder den nächsten Kanal erreicht. Ihr Tagesziel ist Elbing (Elblag). Nach der Ankunft findet noch ein Spaziergang durch die Innenstadt statt. Vom Markttor und der ehem. Dominikanerkirche bis zum Flussufer ist die Altstadt unter Verwendung historischer Bauformen liebevoll rekonstruiert worden. Der gewaltige Dom des Heiligen Nikolaus dominiert die Stadt. Abendessen und Übernachtung im 4*Hotel Elblag in zentraler Lage.
3. Tag Elbing: Eine schöne Strecke entlang des Frischen Haffs führt Sie bis nach Frauenburg (Frombork). Der kleine reizvolle Ort wird von den mächtigen Mauern des Kathedralkomplexes überragt. Im Glockenturm mit dem Foucaultschen Pendel werden Sie die Geschichte des bekannten Astronomen Nikolaus Kopernikus erfahren, der hier über 30 Jahre wirkte, 1543 verstarb und 2010 in Frauenburg erneut beigesetzt wurde. Mit seinem Werk „Die Kreisbewegung der Himmelskörper“ war er der Begründer eines neuen Weltbildes. Von hier aus fahren Sie mit dem Schiff auf die Frische Nehrung. In Kahlberg (Krynica Morska) haben Sie genügend Zeit durch den kleinen Ort zu schlendern. Zum Abendessen sind wir wieder im Elbinger Hotel.
4. Tag Elbing: Geniessen Sie das reichhaltige Frühstück im Hotel und freuen Sie sich auf den heutigen Tag in Danzig (Gdansk). Sie sehen natürlich das gewaltige Krantor – Wahrzeichen von Danzig. Hier führt eine beliebte Promenade am Fluss Mottlau vorbei. Ab dem Grünen Tor schlendern Sie auf dem Königsweg (der Lange Markt und die Langgasse) entlang prachtvoller Bürgerhäuser, wo das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses herausragt. Der Neptunbrunnen, der Artushof, das Zeughaus, Türme und Tore sind weitere attraktive Fotomotive. Die ursprüngliche Frauengasse ist ein prächtiges Beispiel für die alte Bebauung der Stadt. In dieser Nachbarschaft steht die große Marienkirche. Sie ist eines der größten Gotteshäuser in Backsteingotik. Nach der Stadtführung haben Sie Freizeit in Danzig. Abendessen erneut in Elbing.
5. Tag Elbing: Auf dem Weg zur Masurischen Seenplatte machen wir noch einen Stopp in Allenstein (Olsztyn). Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Stadtrundgang. Sie sehen u.a. das Hohe Tor, den Marktplatz mit dem alten Rathaus, die Burg Allenstein, das Kopernikus-Denkmal und die große St.-Jakobus-Kirche. Nach der Ankunft in Lyck (Elk) beziehen Sie das Hotel Horeka am See und können anschließend einen kleinen Stadtrundgang unternehmen. Lyck ist u.a. bekannt als Geburtsort von Siegfried Lenz.
6. Tag Lyck: Am heutigen Tag steht eine Rundfahrt in Ost-Masuren auf dem Programm. Sie verbringen Zeit in Treuburg (Olecko), in Herzogskirchen und anderen Orten in der Nähe. Wenn Sie einen bestimmten Ort sehen möchten, teilen Sie uns dies bei Buchung mit.
7. Tag Lyck: Auch heute können Sie in Treuburg (inkl. Transfer) und Lyck weiter auf Spurensuche gehen. Alternativ können Sie an unserem Ausflug teilnehmen. Wir besuchen Nikolaiken (Mikolajki), die Wallfahrtskirche Heiligelinde und unternehmen eine schöne Schifffahrt auf dem großen Spirdingsee.
8. Tag Lyck: Heute verlassen Sie Masuren, durchfahren wieder das Ermland und reisen zur Zwischenübernachtung bei Posen (Poznan). Vorher legen wir einen kurzen Stopp in der schönen Stadt Thorn (Torun) ein. Aufgrund der gut erhaltenen Altstadt lohnt sich hier ein ca. 1-std. Rundgang. Abendessen und Übernachtung im Hotel Poznanski in Lubon bei Posen.
9. Tag, Donnerstag: Mit vielen schönen Eindrücken folgt Ihre entspannte Heimreise.
Hinweise:
Sie wohnen in Ost-Masuren in Lyck im Hotel Horeka. Das renovierte Haus liegt direkt am Lycker See und zentrumsnah. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. TV, und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
03.05.23 Mindestteilnehmerzahl erreicht, wenige freie Plätze noch vorhanden |